Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt Beitrag
Datum: 25.10.2010
Uhrzeit: 08:51
ID: 41320 | Social Bookmarks:
Zitat:
Zitat von Archimedes ..., sowie Adjektive wie "restlos, glatt, sauber, fachgerecht"etc.
...
und versuche so überflüssigen Diskussionen bei der Ausführung aus dem Weg zu gehen... | Ich glaube fachgerecht ist das überflüssigste Adjektiv, welches man in einer
Ausschreibung gebrauchen kann, es ist eine Voraussetzung. glatt und sauber sind Worte, die nach meiner Erfahrung Diskussionen nicht
immer unbedingt vermeiden, sondern durchaus auch hervorrufen.
Ansonsten sind meine Ausschreibungen vom Umfang her schätzungsweise so wie
von Dir beschrieben und ich stelle immer wieder fest: Keiner liest sie, ist
einfach zu viel Text. Sogar die grundsätzlich schon fertige Detailplanung wird
oftmals keines Blickes gewürdigt... |
|
Registrierter Nutzer
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline
Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend Beitrag
Datum: 25.10.2010
Uhrzeit: 09:24
ID: 41321 | Social Bookmarks:
Zitat:
Zitat von Kieler Ich glaube fachgerecht ist das überflüssigste Adjektiv, welches man in einer
Ausschreibung gebrauchen kann, es ist eine Voraussetzung. | Da hast Du sicher Recht, aber es schadet auch nicht, wenn man die Anbieter daran erinnert, daß sie Fachleute sein sollen. Zitat:
Zitat von Kieler glatt und sauber sind Worte, die nach meiner Erfahrung Diskussionen nicht
immer unbedingt vermeiden, sondern durchaus auch hervorrufen. | Bei Betonarbeiten ist das schon wichtig, weil es halt auch rauh und "unsauber" gibt, wenn das Ganze später z.B. als Fundament im Erdrecih verschwindet. Zitat:
Zitat von Kieler ..ich stelle immer wieder fest: Keiner liest sie, ist
einfach zu viel Text. Sogar die grundsätzlich schon fertige Detailplanung wird
oftmals keines Blickes gewürdigt... | Ich stelle auch fest, daß kaum einer das Ganze liest, aber dennoch profitiert man von sorgfältig ausgearbeiteten Texten, denn spätestens bei Diskussionen um die Abrechnungen kann man das LV zücken und zitieren. |
|