Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline


TappAr will become famous soon enough TappAr will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.08.2013
Uhrzeit: 09:02
ID: 50691



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

wir haben in der vergangenheit höhenangaben auf OKFFB bezogen, sind aber den letzten projekten auf grund schlechter erfahrungen dazu übergegangen bei tür und fensteröffnungen beide angaben zu machen. der mehraufwand ist gering, der nutzen hoch.
__________________
da stemmen wir ein loch inne wand, betonieren mit gips ein flacheisen dran und spritzen das am ende mit ortschaum aus ... das hält 100 jahre. da hamse mein wort!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von L. Pontai
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 97
L. Pontai: Offline

Ort: Bonn
Hochschule/AG: FH Köln, Sebständig, Forumsmitglied bei 3de3.de

L. Pontai is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.08.2013
Uhrzeit: 23:04
ID: 50702



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die Antworten!

So ungefähr habe ich mir das gedacht: Die Nation scheint gespalten.

Das sieht man an besten in diese Diskussion Hier:
Brüstungshöhen ab OK RF oder OK FF


Ich persönlich habe am Anfang nach dem Studium ein paar Jahre lang alle Höhenangaben auf OKRF bezogen.
Später habe ich gemerkt, dass ein Bezug auf OKFF einige Vorteile bringt, vor allem wenn sich während der Planung die Höhe des Fußbodenaufbaus ändert.

Komisch, dass die DIN hier nicht was eindeutiges vorschreibt. In Deutschland ist sonst alles genormt und vorgeschrieben....
__________________
__________________________________________
Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW
L.Pontai@t-online.de
Bonn

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.08.2013
Uhrzeit: 13:34
ID: 50703



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von L. Pontai Beitrag anzeigen
Komisch, dass die DIN hier nicht was eindeutiges vorschreibt. In Deutschland ist sonst alles genormt und vorgeschrieben....
Endlich mal etwas was nicht vorgeschrieben ist.
Wir sind doch bereits hoffnungslos überreguliert in D.

Ausführungspläne sollten unmißverständlich gezeichnet, vermaßt und beschriftet sein. So viele Infos wie erforderlich enhalten, aber wegen der Übersichlichkeit auch nicht mehr als nötig.

Was ich oft feststelle, ist, dass viele Zeichner von Ausführungsplänen wenig von Baustellenabläufen verstehen. Da werden häufig Maße angegeben und auf Punkte bezogen, die erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt auf der Baustelle entstehen oder ersichtlich sind.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von L. Pontai
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 97
L. Pontai: Offline

Ort: Bonn
Hochschule/AG: FH Köln, Sebständig, Forumsmitglied bei 3de3.de

L. Pontai is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.08.2013
Uhrzeit: 14:17
ID: 50704



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich wüsste nicht worauf sich man bei Höhen noch beziehen kann, außer OKFF bzw. OKRF...
__________________
__________________________________________
Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW
L.Pontai@t-online.de
Bonn

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.08.2013
Uhrzeit: 15:29
ID: 50706



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Haustechniker nehmen gerne mal UKD (welche auch immer).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von L. Pontai
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 97
L. Pontai: Offline

Ort: Bonn
Hochschule/AG: FH Köln, Sebständig, Forumsmitglied bei 3de3.de

L. Pontai is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.08.2013
Uhrzeit: 15:35
ID: 50707



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Stimmt's. Da habe ich nicht gründlich genug überlegt.
__________________
__________________________________________
Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW
L.Pontai@t-online.de
Bonn

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.08.2013
Uhrzeit: 15:49
ID: 50708



AW: Höhenangaben im Ausführungsplan #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

...oder einen festen Bezugspunkt im Außenbereich mit NN oder NHN-Höhenangaben.

Ich habe gemeint, dass die Maße im Grundriß für den Rohbauer oft auf Wände bezogen werden, die beispielsweise der Trockenbauer erst Monate später baut und der Rohbauer aber Bodendurchbrüche in der Bodenplatte danach einmessen soll. Das ist halt praxisfern.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Höhenangaben für Baugenehmigungen Blumenschein Planung & Baurecht 1 25.06.2013 11:06
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®