Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.10.2013
Uhrzeit: 08:34
ID: 51164



AW: welches EnEV Programm oder Excel

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wir haben zuerst auch Excel basiert gearbeitet, aber dann müssen immer alle
neuen in der EnEV hinterlegten Werte eingearbeitet werden, d.h. man muss eine
Menge pflegen. Bei der DIN 18599 für Nichtwohngebäude geht das gar nicht
mehr!
Wir haben seit ca. sechs Jahren EVA von Leuchter im Einsatz, auch für
Energieberatungen. Das funktioniert eigentlich gut, aber die grafische
Oberfläche ist ein GAU. Das Modul für Nichtwohnbau ist zugekauft und ein
separates Programm, ebenso wie das Wärmebrückenmodul.
Einie zeitlang hatten wir eine Lightversion von Helena. Die fand ich eigentlich
intuitiver und die Oberfläche schöner, war damals aber auch einiges teurer.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? archinoah Präsentation & Darstellung 155 15.03.2022 21:16
Welches CAD-Programm??? nicoS Konstruktion & Technik 15 11.04.2012 20:12
Welches Programm??? cakei Präsentation & Darstellung 1 31.07.2010 17:30
EnEV 2007 Anlage 3 kann oder und Regelung Blumenschein Konstruktion & Technik 2 25.06.2009 13:34
Welches Programm yoko Präsentation & Darstellung 11 08.07.2005 14:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®