|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2015 Uhrzeit: 14:51 ID: 54571 | Social Bookmarks: Vermutlich reicht das nicht aus. Die lichte Breite der Tür muss für die Anzahl der darauf angewiesenen Personen ausgelegt werden. Da zu gibt es in der ASR A2.3 entsprechende Angaben: Bis 5 Personen : mind. 0,875 m bis 20 Personen: mind. 1,00 m bis 200 Personen: mind. 1,20 m Bitte beachten, dass bei der Ermittlung der lichten Breite auch das Türblatt, dass in geöffnetem Zustand evtl. in die Türlichte ragt, mit berücksichtigt werden muss. (Zur prinzipiellen Erklärung dies hier beispielsweise auf Seite 17 oben: https://1fichier.com/?w5xynaq9uz) Deine Tür wäre somit lediglich für 5 Personen ausreichend. Die lichte Türhöhen in Verkehrswegen von neu errichteten Arbeitsstätten sollten mittlerweile nach ASR A1.8 mindestens 2,10 m - 0,05 m = 2,05 m betragen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichte Höhe in Treppenräumen | Florian | Planung & Baurecht | 2 | 19.05.2014 20:42 |
Probleme mit Türen | Rebecca | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.05.2010 01:09 |
Lichte Höhe bei Garagenzufahrt | Samsarah | Konstruktion & Technik | 6 | 15.03.2008 17:41 |
Bewegte Türen | nagel | Präsentation & Darstellung | 7 | 14.02.2006 14:03 |
Lichte Raumhöhe von Messehallen? | catfish | Planung & Baurecht | 5 | 17.07.2005 15:32 |