|          Social Bookmarks:      Weiß hier jemand, ob, bzw. wie man in AutoCAD einen Layer mit Inhalt löschen kann?       Ich möchte die Zeichnungen von einer Ausführungsplanung auf einen Präsentationsplan ausdünnen. Theoretisch kann man natürlich die zu löschenden Layer aktivieren und dann löschen. Nur der Inhalt von Blöcken liegt ja gerne auf einem anderen Layer als der Block selber. Dabei muß man dann immer viel gucken, wo was liegt, wenn alles gelöscht werden soll. Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 03.08.2004  
Beiträge: 80
   
realist: Offline
     Beitrag Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 14:48 ID: 10071  |         Social Bookmarks:       irgendwie verstehe ich die frage nicht richtig... autocad kann keine layer mit inhalt löschen! auch dann nicht wenn der layer durch einen eingefügten block erstellt wurde. weil dann sind die zeichenelemente mit diesen layern "verküpft". d.h. die zeichenelemente sind über den block zwar auf dem "layer 1" eingefügt, liegen aber immer noch auf "layer 2". aber ob das jetzt die antwort ist die du haben wolltest weis ich immer noch nicht.   gruß realist ![]() 
				__________________   auf eine gute zusammenarbeit von architekten und landschaftsarchitekten!  |  
|       Social Bookmarks:      Natürlich nicht. Ich wollte höre: Ja, das geht. Und zwar so....          Aber ich seh' schon. Handarbeit ist angesagt. Layer für Layer aktivieren und Inhalte löschen.... 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 03.08.2004  
Beiträge: 80
   
realist: Offline
     Beitrag Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 15:11 ID: 10074  |         Social Bookmarks:      naja.......       es geht schon! halt nur nicht mit autocad pur. schau dir mal den layermanager an. gibt´s hier zum demodownload: http://www.layermanager.de/LayerMana...ch/default.htm wie das dann mit deinen blöcken funktioniert.... mußte mal ausprobieren. gruß realist ![]() 
				__________________   auf eine gute zusammenarbeit von architekten und landschaftsarchitekten!  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 22:42 ID: 10083  |         Social Bookmarks:      Hi Florian,      ist theoretisch viel einfacher. Es gibt die berühmten Expresstools die ab der Version 2004 mit auf der Installations CD enthalten sind. Im Menü der Tools findest Du die Option 'Layers' -> 'Layers Delete'. Wenn du das anwenden möchtest, mußt du nur 'Layers Delete' wählen, auf eine Linie dieses Layers klicken und alles bestätigen. Das wars. Gruß max PS.: Vorsicht dabei! Du mußt dir sicher sein, dass z.B. kein Block den du noch benötigst mit diesem Layer gezeichnet ist.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.06.2004  
Beiträge: 266
   
secretgarden: Offline
   Ort: hamburg    Beitrag Datum: 23.07.2005 Uhrzeit: 11:12 ID: 10087  |         Social Bookmarks:      und wenn man autoCAD 2000 hat??      kann man da auch layer löschen?? vor allem wenn sie komplett leer sind??? also ohne blöcle die verknüpfungen in andere layer besitzen??? und wieso ist das bei autocad so ein problem eigentlich layer zu löschen wenn sie leer sind? autocad ist doch sonst so ein logisches und eigentlich recht einfaches programm......... :rolleyes: ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.11.2004  
Beiträge: 678
   
Francis: Offline
     Beitrag Datum: 23.07.2005 Uhrzeit: 14:32 ID: 10090  |         Social Bookmarks:      @ secretgarden      Es ist kein Problem, leere Layer in Autocad zu löschen, das kann man ganz einfach in der Layerverwaltung machen, da gibts den Befehl löschen. Hier ging es eigentlich darum, wie man Layer, auf denen noch was drauf ist, löscht, und das ist eben nicht so einfach. Was aber vielleicht auch gar nicht schlecht ist, schliesslich kann man dann wenigstens nicht aus Versehen einen Layer, den man noch gebraucht hätte (sonst wäre er ja schon leer), löschen. Ohne dieses Zusatzprogramm müsste Florian alle Layer einzeln durchchecken, und wenn es um ziemlich viele Layer geht, dauert das eben...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 23.07.2005 Uhrzeit: 14:38 ID: 10091  |         Social Bookmarks:      Wie Maks schon angedeutet hat - wenn Du Blöcke in der Zeichnung hast, die die Layer verwenden, kannst Du diese Layer nicht löschen - auch wenn Du der Meinung bist, dass sie "eigentlich" leer sind.      Diese Blöcke zu finden kann dann schnell zum Haareraufen führen    |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.06.2004  
Beiträge: 266
   
secretgarden: Offline
   Ort: hamburg    Beitrag Datum: 23.07.2005 Uhrzeit: 14:40 ID: 10092  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 also wenn ich völlig leere layer habe und die löschen will kann ich das zwar anklicken aber da passiert nicht viel. layer bleiben trotzdem. ![]()  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 23.07.2005 Uhrzeit: 14:44 ID: 10094  |         Social Bookmarks:      Dann sind sie wohl doch nicht leer       ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 23.07.2005 Uhrzeit: 23:08 ID: 10101  |         Social Bookmarks:      Hi secretgarden,       Auch wenns nicht mehr ganz zur von Florian gestellten Frage gehört............ Willst Du evt. den Layer '0' löschen? -> geht nicht! Willst Du evt. den Layer 'DefPoints' löschen? -> geht i.d.R auch nicht! Werden die Layer in Bemaßungsstilen oder Blockendeobjekten genutzt? -> geht nicht! Sind die Layer im Ansichtsfenster im Layout gefroren? -> geht auch nicht! Kennst Du den Befehl 'Bereinigen'? Damit kannst du alle objekte bereinigen, die in der aktuellen Zeichnung nicht mehr verwendet werden. Für weitere Infos kannst du dir ja mal die Hilfe zum Thema bereinigen reinziehen. Gruß max edit: Und wenn du die ExpressTools für Acad2000 suchst, findest du sie bei CADwiesel unter ETools. Und eigentlich gehört es ja doch zur Frage   Geändert von Maks (23.07.2005 um 23:46 Uhr).  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| bei meinem autocad plan lassen sich die layer nicht löschen | mick | Präsentation & Darstellung | 10 | 02.11.2006 17:35 | 
| AutoCAD: Neue Layer in allen Ansichtsfenster gleich frieren | Patrick | Präsentation & Darstellung | 0 | 23.02.2005 13:57 | 
| AutoCAD 2004: Layer-Steuerung von Ansichtsfenstern übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.11.2004 21:47 | 
| Layer Manager und Layout verknüpfen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 12.07.2004 18:29 |