|
Social Bookmarks: @Limbus: Ja, danke, Polytrans wars :d @noone:: Deine Bemühungen in allen Ehren. Aber fürs Büro gibt es Gründe, warum dieses Projekt nicht mit Nemetschek gemacht wird. Nemetschek wird bei Großprojekten wie u.A. Stadienbauten auf Grund schlechter Erfahrungen gemieden. Für solche Dinge wird i.d.R. AutoCAD benutzt. Dass jetzt Microstation benutzt wird, ist vermutlich Auflage des Bauherren - aber ich weiß es nicht mit Sicherheit. Fakt ist, dass man bei Deinem Weg erst alles nach Nemetschek holen müsste, und da liegt ds Problem, nicht die Ausgabe von Nemetschek. Man hat jetzt auch einfach den DXF Weg gewählt, da bei der Visulaisierung nicht alles ganz genau stimmen muß... Es bleibt für die Zukunft aber die Frage nach einer SINNVOLLEN und zuverlässigen Lösung. Grüsse Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
PLN nach DWG | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 6 | 29.08.2007 19:29 |
Tutorial Microstation | amarylle | Konstruktion & Technik | 0 | 05.08.2007 21:52 |
AutoCAD: Void-Clip wie in Microstation? | Patrick | Präsentation & Darstellung | 3 | 02.12.2005 22:43 |
MicroStation Tutorials | mika | Präsentation & Darstellung | 8 | 02.12.2005 16:44 |