|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 18.07.2005 Uhrzeit: 10:35 ID: 9962  |            Social Bookmarks:      kleine Frage: woher kommen bei PDF Ausdruck/Konvertierung dünn gezeichnete Diagonalen in Füllflächen? habe das Problem, wenn ich in Allplan über PDF Drucker oder Distiller ausdrucke. Aus Anderen Anwendungen heraus bin ich mir nicht mehr sicher, ob das gleiche Problem besteht.      Hat jemand ne Idee, wie man diese Diagonalen wieder wegbekommt?  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 01.02.2004  
Beiträge: 64
   
danna: Offline
   Ort: saarbrücken    Beitrag Datum: 18.07.2005 Uhrzeit: 15:57 ID: 9970  |         Social Bookmarks:      also ich hatte das selbe problem, beim plotten waren die aber nicht mehr da, nur beim ausdruck...aber ich weiß auch nicht wie man sie da weg bekommt.       |  
|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 18.07.2005 Uhrzeit: 18:16 ID: 9976  |         Social Bookmarks:      Hi noone, du arbeitest wohl mit Allplan. Das Problem habe ich auch immer, wenn ich PDF mache oder Printfiles drucke.      Ich weiß auch nicht, wie man das unterbinden kann, ich habe allerdings herausgefunden, dass es nur bei Türleibungen vorkommt, und wenn du nachträglich Füllflächen erweiterst oder reduzierst!  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 19.07.2005 Uhrzeit: 20:34 ID: 10007  |         Social Bookmarks:      alles klar, war mal wieder zu dumm um die Hilfedatei zu benutzen, obwohl dort das Problem erklärt ist:      optionen ----> planzusammenstellung, plotten ----------> dort unterteilung von Füllflächen deaktivieren und schon ist alles ok  |  
|       Social Bookmarks:      aber schon irgendwie dämlich, dass sowas erstmal aktiviert ist, oder?       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 24.07.2005 Uhrzeit: 11:47 ID: 10109  |         Social Bookmarks:      Hi noone, diese Einstellung existiert bei mir nicht ... welche Allplan Version hast du?       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 24.07.2005 Uhrzeit: 12:18 ID: 10110  |         Social Bookmarks:      doch bei den allgemeinen optionen, die drei punkte oben in der symbolleiste, dort unter planzusammanstellung und dann siehst du die option, dort gibt es ja nur drei oder vier.......      ps mit allplan 2004 aber bei der 2003er gibt es die optionen auch  |  
|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 28.07.2005 Uhrzeit: 22:36 ID: 10241  |         Social Bookmarks:      Hi noone, nein bei 2003 existiert das nicht. Hier habe ich lediglich:      - autom. planupdate - autom. planupdate beim plotten - textrichtungs-unters. - einheitlicher maßstab - belegte pläne etc. -plotdatei-archivierung  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erstellung von Pdfs mit transparenten Füllflächen aus Allplan 2006 | LeCorbusier | Präsentation & Darstellung | 0 | 05.07.2007 16:48 |