Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 06.02.2006
Uhrzeit: 21:37
ID: 13555



Social Bookmarks:

Eigentlich empfielt es sich, Druckfraben in CMYK anzulegen und nicht in RGB, da RGB eben Lichtfarben und keine Druckfarben sind. Die Farbräume sind nicht immer 1:1 kompatibel und daher kommt es häufiger zu Farbveschiebungen. Ich nehme an, beim anspreichern ins PDF wurden die Farben in CMYK umgewandelt?!
Ich würde jedenfalls mein Dokument mal auf CMYK umstellen, den Grünwert optisch soweit anpassen, dass er mir gefällt und darauf achten, dass im Farbprofil "Euroscale Coated v2" bzw. "European Prepress Defaults" angegeben ist. Eigentlich sollte dann zumindest kein Unterschied mehr zwischen Illustrator und PDF zu sehen sein. Es kann aber schon noch eine Farbverschiebung beim eigentlichen Drucken entstehen. Um Bildschirm und Drucker abzugleichen, kann man den Bildschirm entsprechend kalibrieren.

Grüsse
Samy

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
horizontale schnittebene in AC10 verändern Samsarah Präsentation & Darstellung 1 13.05.2008 17:25
Probleme mit Schrift und Druck in Vectorworks 2008 jaka Präsentation & Darstellung 3 10.05.2008 02:34
Seitengröße einer PDF/Illustrator-Datei verändern Robi Präsentation & Darstellung 1 03.02.2007 03:15
doppelseiter druck martindre Präsentation & Darstellung 2 13.06.2003 12:44
Farben aus ArchiCAD beim Druck immer anders... archinoah Präsentation & Darstellung 5 14.11.2002 10:44
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®