|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.03.2005  
Beiträge: 15
   
Lena: Offline
   Ort: Bonn    Beitrag Datum: 09.09.2006 Uhrzeit: 22:37 ID: 18227  |            Social Bookmarks:      Habe gerade angefangen mit Vector Works 10 zu arbeiten (Umstieg von Nemetschek)      Finde es generell einfacher, trotzdem habe ich einige Fragen: -Kann man bei Füllflächen und Farbverläufen verschiedene Transparenzgrade einstellen? -Beim Zeichnen sind die verschiedenen Strichstärken nicht voneinander zu unterscheiden. Erst im Druck. Lässt sich das anders einstellen? - Wie lässt sich eine Strecke in gleiche Teile teilen, ohne dass ich den Taschenrechner zuhilfe nehmen muss? - Wie lässt sich bei der Bemaßung die Genauigkeit ändern? (Nachkommastellen) Freu mich über jeden Beitrag! Danke, Lena  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 18.02.2004  
Beiträge: 116
   
Matthias: Offline
   Ort: Freising    Beitrag Datum: 10.09.2006 Uhrzeit: 02:08 ID: 18229  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Zitat:  
 Zitat:  
 Zitat:  
 bzw. einfach über die Infopalette (bei aktivem Bemaßungsobjekt) "Genauigkeit" verändern... btw: die VW-Online-Hilfe hat auch eine gut funktionierende Suchfunktion, geht meistens schneller als Internet-Foren... Gruß, Matthias  |  ||||
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| PDF fehlermeldung aus vector works | evaholzinger | Präsentation & Darstellung | 6 | 17.01.2007 16:43 | 
| perspektive in vector works | anne81 | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.07.2006 20:49 | 
| Vector Works | keen | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.02.2006 14:01 | 
| blocksatz in vector works 10 | conner | Präsentation & Darstellung | 6 | 08.12.2005 20:32 | 
| vector works >>pdf | Lang | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.07.2005 17:47 |