Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt Beitrag
Datum: 15.02.2007
Uhrzeit: 23:50
ID: 22038 | Social Bookmarks:
Zitat: Originally posted by FoVe
Der Begriff Aufriss kommt aus dem Holzbau.
Dort hat man früher auf dem sogenannten Reißboden 1:1 die
Sparren und Pfetten / Schwellen etc. vorgelegt.
Daher auch der Begriff Reißbrett.
Daraus resultiert: Aufriss ist eine Beschreibung einer Konstruktionszeichnung - ergo Schnitt oder Grundriß. :rolleyes:
Gruß
Martin
| Martin, Deine Erklärung ist ja interessant und für den Holzbau-Bereich evtl. auch richtig. Aber unter Archis allgemein (und im gesamten Hochbau-Wesen) ist Aufriss ein Synonym für die Ansicht. Aufreißen tut man eine Ansicht auch auf dem Zeichenbrett, auf Basis des Grundrisses. Also da gibt's wirklich nix zu deuten ... http://www.wissen.de/wde/generator/w...e=1054000.html
EDIT: Bei der Gelegenheit muss ich doch noch anmerken, dass ich noch zu denen gehöre, die ihre ersten paar Semester in Tusche und Blei an der Zeichenschiene verbracht haben  ... |
|