tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 20.04.2008
Uhrzeit: 17:52
ID: 28160



AW: Laptops

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde an Deiner stelle auf keinen Fall keinen neuen Laptop vor dem Studium kaufen!
Dein Laptop reicht noch vollkommen aus um die Arbeiten zu erledigen, die Du am Anfang des Grundstudium machen wirst. Es gibt noch viele Hochschulen, wo im "Hauptfach" Entwurf der Computer zum zeichnen nicht erlaubt ist...

Wenn Du Dir jetzt einen neuen Rechner holst, hast u zu dem zeitpunkt wo Du ihn frühsten wirklich gebrauchen könntest (vermutlich nicht vor dem 3. Semester) schon wieder ein mehr oder weniger veraltetes Modell.

Bring die 1500 EUR zur Bank und kauf Dir in 1,5 Jahren ein schönes MacBook Pro - oder wie die dann auch heißen werden. Damit kannst Du dann alles machen.

Ich würde übrigens keinen stationären Rechner kaufen. Man braucht so häufig einen Rechner in der Uni - oder möchte gerne seinen eigenen nutzen - dass es besser ist einen Laptop für alles zu haben.
Wenn genug Geld vorhanden ist, kannst Du Dir ja auch einfach noch einen externen Bildschirm und eine externe Tastatur kaufen. Dann arbeitest Du am Laptop wie an einem PC.
Bildschirme kosten heute ja fast nix mehr. Ich hatte mir im 3. Semester noch einen Bildschirm für 2500 DM gekauft (und das war der Einkaufspreis für Mitarbeiter in einem Apple Vertrieb), aber immerhin nutze ich Ihn immer noch, obwohl er ziemlich sperrig ist.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 11
le vent: Offline

Hochschule/AG: Student

le vent is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.04.2008
Uhrzeit: 21:06
ID: 28167



AW: Laptops

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die Antwort!
Dann spar ich mir das Geld wirklich erstmal.

Aber: Wird irgendein CAD Programm noch auf meinem Notebook laufen? Die Mindestanforderungen von AutoCAD liegen ja bei 2 GHz Solo Core und 1,X GHz Duo Core.
Und wie gesagt: mein Rechner macht alles über seine 1,5 GHz nicht mehr mit.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 21.04.2008
Uhrzeit: 14:05
ID: 28185



AW: Laptops #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von le vent Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort!

Und wie gesagt: mein Rechner macht alles über seine 1,5 GHz nicht mehr mit.
Hmm, es muss ja nicht immer die neuste Version sein...
Büros arbeiten nicht nur wegen des Geldes manchmal lieber mit einer älteren Version, sondern auch weil dort schon die meisten Fehler behoben wurden.

Es gibt ja auch noch
VektoWorks
ArchiCAD
Nemetschek
usw.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 55
soul:ution: Offline


soul:ution is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.04.2008
Uhrzeit: 15:50
ID: 28186



AW: Laptops #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

für 2D(!) CAD (was Pläne nun mal sind) braucht man keine 3D Grafikkarte.
Und für einfaches 3D Modellieren braucht man auch nur eine mittlere Grafikkarte die Open GL beherrscht (das war glaub auch das Problem bei den MacBook GrafikChips).
Auch für Videobearbeitung braucht man keine besondere Grafikkarte (ok für HD vllt schon, aber das hat nichts mit der 3D Leistung zu tun).
Diese Quadro-Bla Grafikkarten sind für Hochleistungs-Grafikworkstations gedacht wo riesige Mengen an 3D-Daten verarbeitet werden, zb in der Spieleentwicklung oder in Fimstudios für die Special Effects.
Diese Rechner basieren dann auch auf Servermainboards und CPUs (ähnlich dem MacPro) und haben an die 32 GB Ram.
Aber es ist natürlich toll das beste vom besten zu haben. Auch wenn es keinen Sinn ergibt
Kuckt doch mal in den Büros rum. Da hat es vllt eine oder ein paar Workstations die fürs Rendern und so benutzt werden und der Rest sind ganz normale CAD Arbeitsplätze, und wenn die von Apple sind dann sind es meist iMacs oder ältere PowerMacs (zum Vergleich). Und die reichen ja wohl auch aus. und die iMacs basieren auch nur auf normaler Consumer-Notebook Hardware.
2D-CAD ist nicht wirklich rechenaufwändig, wenn es sich nur um Linien handelt (Viele arbeiten nur in 2D, und das kann man nicht verurteilen).
Sachen wie ArchiCad oder Revit wo man mit Bauteilen arbeitet sind da schon etwas anspruchsvoller da mehr Informationen verarbeitet werden müssen. Und da ist CPU und RAM ausschlaggebend.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 21.04.2008
Uhrzeit: 18:13
ID: 28190



AW: Laptops #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von soul:ution Beitrag anzeigen
für 2D(!) CAD (was Pläne nun mal sind) braucht man keine 3D Grafikkarte.
Und für einfaches 3D Modellieren braucht man auch nur eine mittlere Grafikkarte die Open GL beherrscht (das war glaub auch das Problem bei den MacBook GrafikChips).
Auch für Videobearbeitung braucht man keine besondere Grafikkarte (ok für HD vllt schon, aber das hat nichts mit der 3D Leistung zu tun).
Diese Quadro-Bla Grafikkarten sind für Hochleistungs-Grafikworkstations gedacht wo riesige Mengen an 3D-Daten verarbeitet werden, zb in der Spieleentwicklung oder in Fimstudios für die Special Effects.
Diese Rechner basieren dann auch auf Servermainboards und CPUs (ähnlich dem MacPro) und haben an die 32 GB Ram.
Aber es ist natürlich toll das beste vom besten zu haben. Auch wenn es keinen Sinn ergibt
Kuckt doch mal in den Büros rum. Da hat es vllt eine oder ein paar Workstations die fürs Rendern und so benutzt werden und der Rest sind ganz normale CAD Arbeitsplätze, und wenn die von Apple sind dann sind es meist iMacs oder ältere PowerMacs (zum Vergleich). Und die reichen ja wohl auch aus. und die iMacs basieren auch nur auf normaler Consumer-Notebook Hardware.
2D-CAD ist nicht wirklich rechenaufwändig, wenn es sich nur um Linien handelt (Viele arbeiten nur in 2D, und das kann man nicht verurteilen).
Sachen wie ArchiCad oder Revit wo man mit Bauteilen arbeitet sind da schon etwas anspruchsvoller da mehr Informationen verarbeitet werden müssen. Und da ist CPU und RAM ausschlaggebend.
Ich glaub Dir gerne. Dann ist der ganze Grafikkarten-Wahn doch nur was für Daddel-Spacken oder Profis, die damit Geld
verdienen.
[ Manchmal ist das ja das gleiche ]

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 11
le vent: Offline

Hochschule/AG: Student

le vent is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.04.2008
Uhrzeit: 21:14
ID: 28192



AW: Laptops #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

*g*

Gut, dann spar ich jetzt mal mein Geld und werde mich nach etwas älteren Versionen umschauen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.04.2008
Beiträge: 4
cheechy: Offline


cheechy is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.04.2008
Uhrzeit: 22:21
ID: 28194



AW: Laptops #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi,

wollt mich mal in die Materie einmischen, da ich mich schon intensiv mit Laptops beschäftigt habe und mir selbst vor kurzem ein MSI GX600 bei notebooksbilliger.de geholt habe, wo ich folgenden Bericht dazu geschrieben habe:

Habe das Notebook seit einer Woche und ausgiebig getestet.
Positiv zu werten sind:
- seperater Nummernblock
- Intel Core 2 Duo Prozessor 2,0 GHz
- Turbo-Knopf (Leistungszuwachs um bis zu 20 %. Habe ich getest und es funktioniert auch)
- Grafikkarte (nvidia GeForce 8600 GT mit 512 mb eigenem Speicher)

Negativ:
- die Klavierlackoberfläche
- Displayverarbeitung nicht optimal (Licht scheint wenn man seitlich guckt aus dem Rahmen, liegt also nicht optimal (perfekt) an)
- Farbliche Absetzungen der Lautsprecher und des Bereichs beim Turbobuttons in rot (nicht mein Geschmack)


Insgesamt aber eindeutig ein Preis/Leistungssieger, da vergleichbare Produkte gerne 200 € und mehr kosten.

Da ich ihn nicht für Spiele nutze, sondern speziell für Cad-Anwendungen (Revit, Autocad) und Fotobearbeitung (Photoshop) möchte ich noch einen kurzen Bericht dazu abgeben, im Vergleich zu meinem vorherigen Clevo (oder Bacoc) M560A mit Pentium M 1,73 GHz, ATI X700, 1 GB Arbeitsspeicher und WSXGA Auflösung:

Große Zeichnungsdateien verarbeitet er ohne Probleme. Beim Rendern mit Turbo-Button ist er ungefähr doppelt so schnell als mein altes Notebook (was mir persönlich aber immernoch zu langsam ist :-)), wobei ich jetzt auch neben dem Rendern auch noch andere Programme ohne Probleme laufen lassen kann und trotz der niedrigeren Auflösung von 1280 x 800 statt der bisherigen 1680 x 1400 merke ich beim Zeichnen mitlerweile keine Unterschiede mehr(Stichwort: zoomen und scrollen). Man gewöhnt sich an alles.

Insgesamt ein Super-Allrounder. Und der Preis von 769 € ist top. Zumal ich davon noch die MwSt. zurückbekommen habe. Jetzt muss er nur noch halten.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 21.04.2008
Uhrzeit: 18:07
ID: 28189



AW: Laptops #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Es gibt ja auch noch
VektoWorks
ArchiCAD
Nemetschek
usw.
Die sind doch alle von Nemetschek. Du meinst AllPlan.
Aber recht hast Du.

Mit Zitat antworten
Antwort
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4539-laptops.html
Erstellt von Für Typ Datum
Notebook Forum - Antworten - NotebookCHECK.com dieses Thema Refback 12.04.2010 22:23
Untitled document dieses Thema Refback 07.10.2009 21:48
Untitled document dieses Thema Refback 19.07.2009 15:16
Untitled document dieses Thema Refback 28.05.2009 16:47
Untitled document dieses Thema Refback 31.12.2008 01:34
Notebook Forum - Antworten - NotebookCHECK.com dieses Thema Refback 29.12.2008 12:53
Untitled document dieses Thema Refback 16.12.2008 18:21


tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®