|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 10.09.2003  
Beiträge: 5
   
Ines: Offline
     Beitrag Datum: 15.10.2003 Uhrzeit: 08:04 ID: 2501  |            Social Bookmarks:      Hallo,      ich arbeite im Studium ausschließlich mit Archicad und habe jetzt einen Praktikumsplatz angenommen, an dem ich mit Autocad zeichnen muß. Und da ich für Archicad bereits ein geniales Buch habe, anhand dessen ich das Programm relativ schnell gut in den Griff bekommen hab, wäre es nun natürlich optimal, wenn es soetwas auch für Autocad geben würde. Also wenn irgend jemand einen Buchtipp für den Einstieg in Autocad hat - wäre echt genial! Vielen Dank schon Mal für Eure Antworten. Gruß  |  
|    ehem. Experte  Registriert seit: 30.04.2003  
Beiträge: 12
   
thst: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 15.10.2003 Uhrzeit: 13:37 ID: 2509  |         Social Bookmarks:      Die Einarbeitungszeit für AutoCAD ist leider erheblich länger als die für ArchiCAD. Deshalb ist es fraglich, ob es hier ein wirklich "glücklichmachendes" Buch gibt. Eine preiswerte Alternative ist evtl. die Schriftenreihe der UNI Hannover / Herdt - Verlag. (Gibt es jeweils an den Unis bzw. FH's) In dem mir vorliegenden AutoCAD 2002 Buch / Grundlagen sind etliche Übungen relativ verständlich erklärt.      Arbeiten Sie aber mit dem Architectural Desktop, hilft Ihnen das Buch nur am Rande ... Gruß T. Steckhan  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.07.2003  
Beiträge: 924
   
Blumenschein: Offline
   Ort: Münster          Beitrag Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 18:07 ID: 2559  |            Social Bookmarks:      Mein Tipp: Auto Cad  2000 von George Omura, ist zwar sehr umfangreich, dafür aber recht gründlich!       |