|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 20.04.2011 Uhrzeit: 12:53 ID: 43466 | Social Bookmarks: nun, wir zum beispiel haben einen mitarbeiter, der im bedarfsfall diese dinge in guter qualität macht. dazu noch einen studenten nach bedarf. größere und komplizierte dinge oder wenn einfach keine zeit war werden dann schon mal nach außerhalb vergeben. und je nach zeitdruck und größe und qualität werden die genannten summen schon aufgerufen. da haben wir halt unsere zwei pappenheimer für. bei denen kennen wir aber die qualität und wissen, dass sie zuverlässig liefern. uns mit neuen dienstleistern, und da kommt via mail schon einiges an bewerbungen rein, auseinanderzusetzen ist auch nicht gewünscht. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren? | tanu | Studium & Ausbildung | 109 | 22.07.2010 10:29 |
Effiziente Wege zur Architekturvisualisierung. | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.06.2008 16:42 |
Lohnt es sich als Architekturabsolvent in Deutschland zu bleiben? | MachHin | Beruf & Karriere | 25 | 13.04.2007 15:21 |