|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 27.06.2012  
Beiträge: 6
   
talk to her: Offline
     Beitrag Datum: 27.06.2012 Uhrzeit: 15:53 ID: 47131  |            Social Bookmarks:      hallo,       ich bin eine Anfanger in Stadtplanung. könnte jemand mir vieleicht sagen, wie erstellt man ein Schwarzplan u. wofür denn? vielen Dank  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 27.06.2012 Uhrzeit: 16:54 ID: 47132  |            Social Bookmarks:      schwarzplan - Google-Suche      Früher: -mit 018er Rapi Gebäudekonturen zeichnen -Maskierfolie aufziehen -mit Skalpell Gebäudekonturen ausschneiden -Folienstücke der einzelnen Gebäude wieder abziehen -mit schwarzer Sprühfarbe Plan färben -trocknen lassen -Folie wieder abziehen -Schwarzpan fertig Heute: -aus vorhandenem Lageplan alles ausser Gebäudeumrisse ausblenden -falls nur Linien vorhanden sind, Polygone für Gebäude erstellen -Polygone schwarz färben - Schwarzplan fertig  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 27.06.2012 Uhrzeit: 20:52 ID: 47135  |            Social Bookmarks:      Ein Schwarzplan ist ein Stadtplan im Grundriss in dem die Gebäude schwarz        ausgefüllt sind. Die Straßen, Plätze und sonstigen Flächen bleiben weiß. Durch die kontrastreiche Gegenüberstellung von bebauten und unbebauten Flächen lässt sich die bauliche Struktur gut erkennbar abbilden. Anhand des Verhältnisses von schwarzen und weißen erkennt der geübte (und wohl auch weniger geübte) Betrachter die räumliche Struktur eines Stadtteils (Blockbebauung, Zeilenbebauung, Punkthäuser, etc) und bekommt ein Gefühl für die Dichte der Bebauung. Es lassen sich räumliche Hierarchien ablesen (z. B. Zentrale Plätze) und auch das räumliche Grundgerüst einer Stadt/ Siedlung. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 27.06.2012  
Beiträge: 6
   
talk to her: Offline
     Beitrag Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 15:05 ID: 47141  |            Social Bookmarks:      vielen dank      ![]()  |  
|          Social Bookmarks:      Ist auch eher etwas deutsches. Ich habe mal versucht das englische Wort für Schwarzplan herauszufinden und diverse Muttersprachler gefragt - so etwas kannten die alle nicht...       Allerdings zweigt Venturi etwas ähnliches zur Analyse von Las Vegas. 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 22:38 ID: 47157  |            Social Bookmarks:      Nennt sich figure-ground plan soweit ich weiß.       |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Englisch für Schwarzplan | Florian | andere Themen | 5 | 22.02.2013 19:17 | 
| Schwarzplan acad | bezett | Präsentation & Darstellung | 8 | 06.03.2010 11:48 | 
| Schwarzplan erstellen... | Lis | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 16 | 22.02.2010 14:28 | 
| Schwarzplan Radebeul | Sinnovation | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 02.04.2009 13:16 | 
| Schwarzplan von Kopenhagen bzw ORESTAD | terraplexx | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 4 | 20.10.2008 14:54 |