|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 03.09.2012 Uhrzeit: 20:55 ID: 47749  |            Social Bookmarks:      Ich habe ein DXF mit Objekte des Typs "Höhenpunkte" erhalten.       Weiß jemand wie ich in Acad, Sketchup oder Rhino oder sonstwie ein Flächenmodell der Landschaft erstellen kann? 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.05.2011  
Beiträge: 71
   
Jens: Offline
   Ort: Dresden  
Hochschule/AG: Graphisoft Center Dresden    Beitrag Datum: 04.09.2012 Uhrzeit: 09:34 ID: 47753  |            Social Bookmarks:      Hallo,       unter http://www.graphisoft-dresden.de/pro...ex.html?kt=edu findet sich ein Link zu dxf2xyz mit dem kann man die DXF in Punktkoordinaten umwandeln. Auch dort der Link zu einem Tool um die Datenmange ggf. anzupassen. Mit ArchiCAD kann man die xyz-Datei als Vermesserdaten einlesen und bekommt eine Freifläche. vg jens 
				__________________   Tools rund um die CAD-Software: http://www.architektur-programm.de  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 04.09.2012 Uhrzeit: 10:51 ID: 47754  |            Social Bookmarks:      Danke für die Antwort.       Leider steht mir Archicad nicht zur Verfügung. Besteht die Möglichkeit die Daten in Rhino zu lesen? 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 04.09.2012 Uhrzeit: 11:02 ID: 47755  |            Social Bookmarks:      Rhino3DE : Reengineering       Das hier beschreibt einen näherungsweisen Weg. Aber eben nur näherungsweise 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 04.09.2012 Uhrzeit: 22:33 ID: 47760  |            Social Bookmarks:      Hallo Jens,       danke für die schnelle Antwort. gibt es eine alternative zu dem Konvertertool das dxf2xyz-tool stürzt bei mir (unter win 7) ab, wenn ich die xyz-datei speichern will. das ergebnis ist eine "leere" xyz datei. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.07.2011  
Beiträge: 106
   
Patrick123456: Offline
     Beitrag Datum: 05.09.2012 Uhrzeit: 03:33 ID: 47761  |            Social Bookmarks:      Was genau sind denn die Objekte vom "Typ Höhenpunkt"?      Du kannst in Autocad über "attext" bzw. "eattext" Koordinaten extrahieren und als .txt bzw. über Excel als .csv speichern. Autocad kann meines Wissens nach automatisch kein 3D_Modell aus der Punktwolke erzeugen. Ob Rhino oder Ketchup das ohne PlugIn´s können weiss ich nicht. Gehen tut es.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.05.2011  
Beiträge: 71
   
Jens: Offline
   Ort: Dresden  
Hochschule/AG: Graphisoft Center Dresden    Beitrag Datum: 06.09.2012 Uhrzeit: 00:39 ID: 47781  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 vg jens 
				__________________   Tools rund um die CAD-Software: http://www.architektur-programm.de  |  |
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Geländemodell in Autocad 2004 / max | Francis | Präsentation & Darstellung | 1 | 21.09.2007 11:48 | 
| Digitales Geländemodell | Yellow | Präsentation & Darstellung | 2 | 01.07.2006 15:14 | 
| Digitales Geländemodell - Allplan 2004 | archbraun | Präsentation & Darstellung | 6 | 23.06.2006 11:19 | 
| textur über allplan geländemodell ziehen | mick | Präsentation & Darstellung | 0 | 13.12.2005 21:39 | 
| Geländemodell in Nemetschek | mattes | Präsentation & Darstellung | 4 | 03.01.2005 18:46 |