|   |  
|          Social Bookmarks:      Weiß jemand, wie man in AutoCAD 2004 Layer Manager und Layout verknüpfen kann? Also so, dass jedes Layout ein Layer aus dem Layermanager zugewiesen bekommt?       Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 09.07.2004 Uhrzeit: 23:23 ID: 4314  |         Social Bookmarks:      Hi Florian,      auf zu einer neuen Runde  .Ich glaub, auch für die Beantwortung dieser Frage müsstest Du mir kurz erläutern worauf du genau hinaus willst. Ich hab da schon eine Ahnung, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. viele Grüße MaX  |  
|       Social Bookmarks:      Im Modellbereich existiert ein Plan .       Dieser Plan wird nun in verschiedene Layouts mit verschiedenen Planköpfen gebracht. Je nach Art des Planes (z.B. 1:100, 1:50, S&D Plan, Möblierungsplan, Deckenspiegel...) werden nicht immer die gleichen Maßketten und Inhalte benötigt. Daher haben wir verschiedene Layerzusammenstellungen im Layermanager. Man kann nun natürlich vor dem Plotten immer den Layermanager aufrufen und die richtige Zusammenstellung auswählen, praktischer wäre es aber, wenn man Layouts mit voreingestellten Layerzusammenstellungen verbinden könnte. Grüsse Flo 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 04.05.2004  
Beiträge: 73
   
.vik: Offline
   Ort: augsburg  
Hochschule/AG: tutor/webdesign/3D/wettbewerbe    Beitrag Datum: 11.07.2004 Uhrzeit: 11:13 ID: 4316  |         Social Bookmarks:      hi florian,      wie es bei deinem programm geht, weiss ich nicht. so was funkt bei vectorworks mit KLASSEN. auch mit "Darstellung sichern" kann man's probieren. es ist meiner meinung nach auch moeglich, dass die option bei autoCAD aehnlich heisst. hoffe, es bringt dich weiter gruss .vik www.semester.cool.cd  |  
|       Social Bookmarks:      Das wäre im Prinzip der Layermanager. Nur geht es darum Layermanager mit Layouts zu verknüpfen...       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 04.05.2004  
Beiträge: 73
   
.vik: Offline
   Ort: augsburg  
Hochschule/AG: tutor/webdesign/3D/wettbewerbe    Beitrag Datum: 11.07.2004 Uhrzeit: 12:57 ID: 4320  |         Social Bookmarks:      nicht ganz,      bei vw gibt es ebenen auch, doch die klassen sind ebenenuebergreifend. d.h. du beschriftest z.b. deine zeichnung mit "a" und weist es der klasse "plan1" zu. die klasse "plan2" bekommt die beschriftung "b" - egal auf welcher ebene es sich befindet. so musst du eigentlich nur die klasse markieren, die ausgegeben werden soll. ebenen bleiben ungetastet. aber nur mit ebenen geht es sicher auch - nur deutlich stressiger, da sie nich immer eine eindeutige bezeichnung haben z.b. raster oder so. und man beim plotten nach einer weile nicht mer weisst, ob ebene raster auch mit drauf soll oder nicht. habe leider autoCAD nicht - sonst wuerde ich gerne es fuer dich nachforschen. gruss  |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 11.07.2004 Uhrzeit: 13:03 ID: 4321  |         Social Bookmarks:      Ich frage morgen mal unseren Assistenten Stefan. Wenn der da nicht helfen kann, weiss ich auch nicht weiter ;-)      Gruß Florian  |  
|       Social Bookmarks:      Bei uns im Büro weiß es leider auch keiner - daher hab ich da ein schleches Gefühl...       Grüsse Flo @Limbus: Sorry, dass das scheinbar doch nicht geklappt hat... Da war wohl jemand schneller... 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 11.07.2004 Uhrzeit: 16:29 ID: 4325  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Flo  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.02.2004  
Beiträge: 14
   
thilo: Offline
   Ort: Offenburg | BaWü    Beitrag Datum: 11.07.2004 Uhrzeit: 22:05 ID: 4334  |         Social Bookmarks:      Wenn man in ein Layoutregister wechselt und dort in ein Ansichtsfenster doppeltklickt, können jetzt explizit Layer für das aktivierte „AF“ an- und ausgeschalten werden.       Dazu muss ein Layer angeklickt, und oben in den Eigenschaften das dritte Symbol neben der Lampe und dem Stern ausgeschaltet (In aktuellem Ansichtsfenster frieren/tauen) werden. Diesen Status kann bei aktiviertem „AF“ im Layermanager der Expresstools gespeichert und für eine Wiederverwendung exportiert werden.  |  
|       Social Bookmarks:      Ich glaube deine Antwort entspricht nicht geanz meiner frage!        Wie man Layerstände speichert ist klar, nur sollen diese FEST verbunden mit einem Layout sein: Jedes Layout soll automatisch die richtige Layerkombination aufrufen... Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 18.02.2004  
Beiträge: 116
   
Matthias: Offline
   Ort: Freising    Beitrag Datum: 12.07.2004 Uhrzeit: 10:04 ID: 4336  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Gruß, Matthias  |  |
|       Social Bookmarks:      OK, dann wohl doch        ![]() Eigentlich sogar besser ![]() Die Expresstools, ist das ein Standardzubehör? Ist das der normale Layermanager oder ein Zusatz? Danke & Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| bei meinem autocad plan lassen sich die layer nicht löschen | mick | Präsentation & Darstellung | 10 | 02.11.2006 17:35 | 
| eps verknüpfen in illustrator | domi21 | Präsentation & Darstellung | 4 | 04.06.2006 22:48 | 
| Layer löschen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 10 | 23.07.2005 23:08 | 
| AutoCAD: Neue Layer in allen Ansichtsfenster gleich frieren | Patrick | Präsentation & Darstellung | 0 | 23.02.2005 13:57 | 
| AutoCAD 2004: Layer-Steuerung von Ansichtsfenstern übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.11.2004 21:47 |