Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 5
uodalrich: Offline

Ort: Ingolstadt
Hochschule/AG: Maurermeister und Bautechniker

uodalrich is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.03.2010
Uhrzeit: 17:31
ID: 38127



AW: Zeit und Wandel

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Woher weißt Du, dass wir unter der Erde Mutter Natur weniger schaden?
O.K. der Punkt geht an Dich! Aber, wenn sowieso schon unterkellert wird - und das auch schon immer in den GW-Bereich - dann ist es sicherlich verträglicher nochmals 2 Stockwerke tiefer zu gehen und die Oberfläche zu renaturieren, als z.B. nur den Verkehr unter die Erde zu legen, was ja von vielen auch schon vorgeschlagen wird. Natürlich muss man die Entwicklung für z.B. Abdichtung mehr verfolgen - aber in Sachen Wärmeschutz wäre die Variante auch unschlagbar. Schließlich muss man nicht sehr tief gehen um konstante 8° C "Aussentemperatur" zu erreichen. Ergo: weniger Energieverbrauch, weniger Dämmung und weniger Sondermüll!

Wenn Du dann natürlich jetzt mit dem Thema Brandschutz kommst, muss ich wieder klein bei geben. Kommt aber immer darauf an in welche Richtung man die Entwicklung vorantreibt. Die geht eben im Moment Richtung EnEV2009 und das heißt für mich leider: Sondermüll ans Haus!

Aber natürlich hast Du auch in gewisser Weise recht. Es wird keine Lösung geben die "gut" für die Natur ist. Das Wort umweltfreundlich gehört für mich sowieso aus dem Vokabular gestrichen. "Nicht ganz so schädlich wie andere" würde es besser treffen.

Gruß, Udo

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 07.03.2010
Uhrzeit: 23:44
ID: 38130



AW: Zeit und Wandel

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von uodalrich Beitrag anzeigen
aber in Sachen Wärmeschutz wäre die Variante auch unschlagbar. Schließlich muss man nicht sehr tief gehen um konstante 8° C "Aussentemperatur" zu erreichen. Ergo: weniger Energieverbrauch, weniger Dämmung und weniger Sondermüll!
Dafür aber höherer Energieverbrauch durch künstliche Belüftung und Beleuchtung. Nicht ohne Grund sind Bunker in Bau und Unterhalt so teuer...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 5
uodalrich: Offline

Ort: Ingolstadt
Hochschule/AG: Maurermeister und Bautechniker

uodalrich is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.03.2010
Uhrzeit: 13:29
ID: 38140



AW: Zeit und Wandel #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Für Beleuchtung ja. Aber an der neuen EnEV kommst Du ohne Lüftung auch kaum noch vorbei. Wir werden da wohl nie auf einen Nenner kommen. Das Thema hängt immer am Punkt Energie - und hier steht die Nutzung von alternativer Energie immer noch hinter dem Öl an. Lobby hurra.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 08.03.2010
Uhrzeit: 13:42
ID: 38141



AW: Zeit und Wandel #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich versteh´ grad mal nicht an welcher Stelle die EnEV 2009 den Einbau von
Sondermüll vorschreibt?
Zwei Stockwerke tiefer bauen heißt ja wohl grundsätzlich im Grundwasser zu
sein, ob das ökologisch ist? Abgesehen davon haben wir jetzt schon
Milliardenschäden, weil es anscheinend so schwer ist gegen Bodenfeuchte
abzudichten, um wie viel werden die Schäden steigen wenn wir im drückenden
Wasser sind?
Was ist mit Wasser/Abwasser? Muss dann alles gepumpt werden, Licht hatten
wir ja schon und Gollum-Feeling ist auch nicht jedermanns Sache, nene der Weg
nach unten ist kein Weg nach oben

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Ablaufplanung Gerüstbau Zeit pro m³ Vakilandor Konstruktion & Technik 4 04.06.2005 21:56
Exilhäuser - Mobile Zusatzräume auf Zeit Jensation Entwurf & Theorie 5 09.11.2004 11:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®