|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 20.11.2006 Uhrzeit: 11:21 ID: 19867  |            Social Bookmarks:      Guten Morgen zusammen       wie der Titel schon sagt... Ich suche tipps wie ich am besten / saubersten Pappe auf Gehrung schneiden kann? Besten Dank im Vorraus 
				__________________   carpe diem!  |  
|         |  |
|   |  |
|       Social Bookmarks:      Es gibt Winkelcutter im Handel. Damit kann man, ähnich wie mit einer Tischkreissäge, Unterlagen im gewünschten Winkel schneiden. Ist eine etwas mühsame Angelegenheit. Vielleicht kann man auch mit einer Tischkreissäge und entsprechendem Sägeblatt arbeiten. Dann aber sicher nur für lange Stücke.      Grüsse Samy  |  |
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 20.11.2006 Uhrzeit: 15:28 ID: 19886  |         Social Bookmarks:      Passepartouts werden doch normalerweise schräg ausgeschnitten; und da gibt es z.B. diese Geräte für: http://www.logangraphic.com/products/de/. Da sind auch Winkelcutter dabei.       |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 20.11.2006 Uhrzeit: 18:22 ID: 19894  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Florian  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 21.11.2006 Uhrzeit: 15:51 ID: 19909  |         Social Bookmarks:      danke euch allen.       Mal schauen ob ich mir sowas zulege. ist ja nicht ganz billig. merci 
				__________________   carpe diem!  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 02.06.2006  
Beiträge: 14
   
Mousi: Offline
     Beitrag Datum: 21.11.2006 Uhrzeit: 18:56 ID: 19912  |            Social Bookmarks:      ja also ich musste jetzt auch schon einige modelle bauen, und wir haben die schleifmaschine entdeckt, geht sehr gut und ist nicht so teuer wie ein winkelcutter, denn in der werkstatt steht ja meinstens eine, und den grat den du dadurch hast schleifst du mit schleifpapier. ich hoffe das hilf ein wenig      lg mousi  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 21.11.2006 Uhrzeit: 19:40 ID: 19915  |         Social Bookmarks:      gute idee          Besten Dank werd ich mahl ausprobieren.
				__________________   carpe diem!  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 24.05.2005  
Beiträge: 353
   
Nightfly: Offline
   Ort: Stuttgart          Beitrag Datum: 24.11.2006 Uhrzeit: 23:47 ID: 19995  |         Social Bookmarks:      2 Tips:      Übung und ggf. Schleifpapier  .Mit der Zeit reicht Übung alleine aus.  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ArchiCAD: Wände an Decken schneiden | Florian | Präsentation & Darstellung | 6 | 02.03.2007 15:46 | 
| Wände an Objekten in ArchiCAD schneiden | Florian | Präsentation & Darstellung | 1 | 17.04.2005 14:56 | 
| Pappe und Leinöl | Bang | Präsentation & Darstellung | 13 | 21.09.2004 12:34 | 
| Cinema4D Transport in Archicad,und schneiden von GDL Objekten | juni | Präsentation & Darstellung | 2 | 15.12.2003 21:36 |