|   |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 18.03.2007 Uhrzeit: 20:20 ID: 22617  |            Social Bookmarks:      |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 18.02.2004  
Beiträge: 116
   
Matthias: Offline
   Ort: Freising    Beitrag Datum: 18.03.2007 Uhrzeit: 20:29 ID: 22618  |         Social Bookmarks:      Danke! Sehr hilfreich.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 18.03.2007 Uhrzeit: 21:09 ID: 22619  |         Social Bookmarks:      Bauspezifisch. Also Praktisch. Aber LEO.org kennt ihr auch, oder ?       http://dict.leo.org/?lang=de&lp=ende Geändert von mika (12.07.2008 um 14:02 Uhr).  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 18.03.2007 Uhrzeit: 23:23 ID: 22621  |         Social Bookmarks:      Hoch lebe das Widget Dock...... lol       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 19.03.2007 Uhrzeit: 10:38 ID: 22625  |         Social Bookmarks:      Sorry, hab kein Vista, da solltes es das aber auch als Gadget geben.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 14.09.2004  
Beiträge: 75
   
Wera: Offline
     Beitrag Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:54 ID: 22711  |         Social Bookmarks:      Gibt's das auch für Französisch???       |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:58 ID: 22712  |         Social Bookmarks:      kleinere Wünsche erledigen wir sofort       ![]() Und wenn Ihr dann das Deutsche Wort gefunden habt, könnt Ihr hier nachlesen was es bedeutet. ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 22:58 ID: 22713  |         Social Bookmarks:      oder hier:      http://www.sendspace.com/file/aih9a7  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 13:34 ID: 22720  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Ja. Englisch-Deutsch und Französisch-Deutsch kann man umschalten. Aufd er Leo.org Seite gibt's auch Spanisch-Deutsch.  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 13:48 ID: 22721  |         Social Bookmarks:      hi mika, das ist aber kein technisches Lexikon, oder.      habe da mal ein paar technische Begriffe eingegeben, mit denen konnte Leo nichts anfangen... Für den Alltag ist es allerdings in den Favs ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 15:21 ID: 22722  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Dem einen oder anderen war Leo.org aber vielleicht noch nicht bekannt. Und für den Alltag ist es ein "must-have", genauso wie wikipedia, das hoffentlich alle kennen.  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 05.03.2007  
Beiträge: 10
   
sebschul: Offline
     Beitrag Datum: 06.04.2007 Uhrzeit: 15:06 ID: 22943  |         Social Bookmarks:      coole pdf, so etwas habe ich schon ne Weile gesucht.      Gibt es auch irgendwo noch das passende Englisch - Deutsch Wörterbuch dazu? Das Spezialwörterbuch Bauwesen von Langenscheidt (oder so) ist nämlich sündhaft teuer.  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 06.04.2007 Uhrzeit: 19:27 ID: 22951  |         Social Bookmarks:      durchsuch´ doch das Dokument mit der Dokumentensuche nach dem       Englischen Begriff ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.06.2004  
Beiträge: 266
   
secretgarden: Offline
   Ort: hamburg    Beitrag Datum: 07.04.2007 Uhrzeit: 21:49 ID: 22966  |         Social Bookmarks:      da finde ich aber www.leo.de besser.      dort werden wenigstens die begriffe zusätzlich noch erklärt. z.b. gabs in dem PDF-Wörterbuch dreimal das wort abfluss und drei übersetzungen dazu. ohne zu erklären welche in welchem zusammenhang benutzt wird.  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 07.04.2007 Uhrzeit: 21:55 ID: 22967  |         Social Bookmarks:      das ist doch schön       ![]()  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bauwörterbuch Französisch-Deutsch? | Francis | andere Themen | 7 | 22.10.2007 20:05 | 
| Archicad9 Eng----->>>zu deutsch? | asmarani | Präsentation & Darstellung | 15 | 10.02.2006 21:09 | 
| Online Architecture Dictionary - Italienisch-Deutsch | Andi | Beruf & Karriere | 1 | 09.11.2005 17:57 | 
| archicad9 von englisch auf deutsch | Michael17 | Präsentation & Darstellung | 4 | 27.10.2005 22:21 |