Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 07.04.2008
Uhrzeit: 12:46
ID: 27903



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde auch Laser empfehlen. Da sieht man, was man misst.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 07.04.2008
Uhrzeit: 12:51
ID: 27904



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich hab mir mal so ein Ding von tschibo gekauft.
Zeigt zwar ganz nett die Werte an, aber man sieht eben, wie schon gesagt, nicht was man gemessen hat.

Bei einem leeren einfachen Raum ist das zwar ganz nett, aber wenn es komplexer wird, möcht man doch gerne wissen, welche Punkt man gemessen hat.

Also eher Finger wech

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 07.04.2008
Uhrzeit: 12:56
ID: 27905



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

bitte keine Doppelpostings! Ich habe die Diskussionen aus den verschiedenen foren jetzt zusammengeführt...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 07.04.2008
Uhrzeit: 15:53
ID: 27910



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wir nutzen geschäftlich einen Leitz-Distometer Leica Disto A3.
Die sind - neben denen von Hilti - die solidesten.

Wir sind allerdings stark versucht, das Bosch DLE50 aus dem Baumarkt zu testen.

Auf jeden Fall aber ein Lasergerät nehmen. Ultraschall ist zu ungenau.

Gruß

Martin

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 29.04.2008
Uhrzeit: 12:23
ID: 28267



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

habe eben zufällig gesehen, dass das Bosch bei Amazon gerade 25% reduziert ist

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 18.08.2008
Uhrzeit: 18:46
ID: 30257



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wir haben uns jetzt, neben dem Leitz Disto, noch ein Stabila LE40 angeschafft.
Koschtet so um die 100,-€ in den Baumärkten.
Reicht für Innenraumvermessung gut aus.
Bis jetzt hab ich keine Probleme damit gehabt.

Gruß

Martin

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 22.04.2010
Uhrzeit: 15:21
ID: 38771



AW: Ultraschall Distanzmessgeräte #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

hab mir letztes jahr einen laser von stanley gekauft, hat auch um die 100 € gekostet.
würde auch auf jeden fall nen laser nehmen. zur not noch ein bisschen sparen

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®