|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.05.2011 Uhrzeit: 15:32 ID: 43641 | Social Bookmarks: Architekten neigen einfach an enormer Selbstüberschätzung. Wenn man für diese Staaten baut, dann ist es vorrangig erst mal Business. Sonst nichts. Auch HDMs Stadion tut rein gar nichts zur Demokratisierung, obwohl ein Ai wei wei dabei beteiligt war. Wie soll ein Stadion zur Demokratisierung beitragen? Genausowenig wie ein Museum, das sich vorrangig nicht durch die Fassade, sondern durch die Exponate defiert. Wie ich bereits sagte, es gibt viele Architekten, die fleissig für undemokratische Regime bauen. Die Moral ist eine Momentaufnahme der Meinung der Mächtigen. Das kann sich relativ schnell ändern, siehe die angesprochene Quantanamo und Afghanistan - Argumente. Obwohl ich die Zurschaustellung der Ablehnung eines Ingenhoven nicht gut finde - ich persönlich würde auch nicht in China bauen wollen. Ich kann nicht damit umgehen, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ihr eigenes Volk unterdrücken. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Chinesische Architektur | martindre | Entwurf & Theorie | 4 | 27.10.2008 14:18 |
Interview mit einem Herzog | personal cheese | Bauten & Planer | 1 | 09.08.2008 11:11 |
Interview mit Meinhard von Gerkan | mika | Bauten & Planer | 1 | 25.02.2008 10:51 |
Interview mit Braunsfeld | Samsarah | Bauten & Planer | 17 | 30.01.2008 17:52 |
Job für chinesische Masterstudentin ? | mika | Beruf & Karriere | 8 | 05.07.2005 14:02 |