|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 27.06.2012  
Beiträge: 1
   
h.keil: Offline
     Beitrag Datum: 27.06.2012 Uhrzeit: 20:26 ID: 47134  |            Social Bookmarks:      Im Schwerpunktfach Wirtschaftspsychologie interessieren wir uns in einer Forschungsarbeit für die Kommunikation zwischen Architekten und ihren Kunden, die in vielen Fällen reibungslos, in manchen anderen aber eher problembeladen verläuft. Wir möchten der Frage nachgehen, warum und wieso in manchen Fällen die Kommunikation zwischen Architekt und Bauherr mit Problemen verbunden ist.      Aus diesem Grunde wären wir Ihnen verbunden, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen könnten, um uns ein paar Fragen bezüglich Ihrer eigenen Erfahrungen mit der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden bzw. Ihrem Architekten zu beantworten. Wir möchten Ihre Antworten benutzen, um einen Leitfaden zu erstellen, der dazu beitragen soll, die Kommunikation zwischen Bauherren und Architekten zu verbessern. https://www.soscisurvey.de/architekturpsychologie2012/  |  
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 27.06.2012 Uhrzeit: 22:11 ID: 47136  |            Social Bookmarks:      Ich freue mich, dass dieser Aspekt einmal wissenschaftl. beleuchtet wird. Eine (Kurz-) Darstellung der Ergebnisse oder ein Link zur Auswertung wäre hier sehr willkommen.      Viel Erfolg, T.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 02:04 ID: 47137  |            Social Bookmarks:      Als Hinweis:      Der Fragenkatalog geht anscheinend von einem selbsständigen Architekten auf der einen Seite und einem Paar auf der anderen Seite als Bauherr (hier seltsamerweise Kunde genannt) aus. Also eher von einer "Einfamilienhaussituation". zB: "Aus Differenzen zwischen Paaren halte ich mich raus" Ich habe bei 34% aufgegeben, da - Fragen sich thematisch mehr oder weniger wiederholen - die o. g. Einfamilienhausprojekte nicht in meiner Berufspraxis vorkommen - ebensowenig bauwillige streitende Paare - die Fragen wirklich endlos und dröge sind - Werbung für Architekturbüros in Anzeigen etc. ist übrigens nicht statthaft - die Kunden heißen bei uns "Bauherr" / "Bauherrin"  |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 10:40 ID: 47139  |            Social Bookmarks:      Der Architekt besaß materielle Statussymbole (teurer Schmuck, teures Auto, Markenkleidung etc.)      Der Architekt hatte ein gepflegtes Äußeres. Was lässt sich wohl aus diesen Fragen ableiten ;-)  |  
|          Social Bookmarks:      Ich habe nach 5 Fragen abgebrochen, da ich zwar Architekt bin und baue, aber für eine andere Zielgruppe...       Irgendwie müsste erwähnt werden, dass es hier nur um EFH Projekte geht! 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 30.06.2012 Uhrzeit: 13:22 ID: 47162  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 T. Geändert von Tom (30.06.2012 um 13:42 Uhr).  |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Diplomarbeit: Teilnehmer für Onlinebefragung gesucht | M. Jung | Café | 1 | 09.04.2009 01:10 |