|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.09.2012 Uhrzeit: 23:51 ID: 47819 | Social Bookmarks: Hallo Thomas, Du sprichst ein interessanten Themenkomplex der Architektur an welcher in den Vergangenen Jahren (spätestens seit Mitte der 90er) eine große Bedeutung in der gegenwartsbezogenen Architekturtheoretiedebatte eingenommen hat. Dabei sind vor allem die Architekten der Weiner Szene zu nennen. Z. B. Coop Himmelblau, Zaha Hadid, ec. Diese Architekten "verkaufen" Ihre Entwürfe vor allem mit dem Argument der "Produktion von Aufmerksamkeit" durch gebaute Architektur. Das Funktionsprinzip ist einfach: Ein "wildes", außergewöhnliches Gebäude erregt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und erzeugt somit einen Marketingvorteil. Diese Argumentationslinien sind eng verwoben mit der technischen Entwicklung der Kommunikationsmedien. Der Wiener Soziologe "Georg Franck" hat dazu zwei Publikaitonen verfasst. Die erste: "Ökonomie der Aufmerksamkeit" Die zweite: "Mentaler Kapitalismus" (evtl. für Dich wichtiger, da konkrete bezüge zur Architektur hergestellt werden)
__________________ jochenvollmer.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche AVA.relax | bauagent | Suche | 0 | 21.01.2010 16:00 |
Ich suche ein Gebäude | Gohst84 | Bauten & Planer | 0 | 05.05.2008 11:42 |
Suche HS !!! | holger | andere Themen | 4 | 01.07.2004 09:41 |
Suche details | Anonym | Konstruktion & Technik | 2 | 29.06.2002 11:23 |