|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 11.01.2006  
Beiträge: 30
   
Franzi: Offline
     Beitrag Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 10:10 ID: 15435  |            Social Bookmarks:      Hi Leute,      ich suche grad im Internet Bauten die im Wasser oder am Wasser stehen. Dabei ist es egal was das Gebäude für eine Nutzung hat. Sondern mich interessiert der Umgang mit Uferzonen, Gelände, wie Außenräume genutzt werden etc. Wenn Euch vielleicht interessante Bauten einfallen wäre ein Hinweis einfach cool. Danke schon mal die Franzi  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 12:01 ID: 15437  |         Social Bookmarks:      Pfahlbauten in Überlingen....... ist jetzt noch nicht mal ironisch gemeint, dort kann man sich gut ansehen, wie schon in grauer Vorzeit solcher Umgang mit Uferzonen funktioniert hat......       |  
|       Social Bookmarks:      Ich denke da wirst Du sehr viel finden können. In Berlin z.B. werden seit den späten 80ern die Uferzonen der Spree und Havel neu bebaut. Wesentlich dabei ist, dass die direkte Uferzone i.d.R. für jedermann zugänglich gemacht wird. Stichworte wären hier z.B. Rummelsburger Bucht und Wasserstadt Spandau.       Ich meine es war in Duisburg, wo ein altes Hafenanlagengebiet in den 90er auch umgestaltet wurde - zu Wohnen und Kulturbauten. Dabei wurden auch Ökologische Ansätze umgesetzt. Interessant dann auch die Londoner Docklands sowie die ehem. Hafengebiete in New York. Auch die Niederlande haben viel in der Hinsicht zu bieten, wie übrigens auch Hamburg. Also, es gibt zu viel, als das man das alles hier aufzählen könnte. 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.04.2004  
Beiträge: 17
   
sascha wieser: Offline
   Ort: muenster    Beitrag Datum: 02.05.2006 Uhrzeit: 08:20 ID: 15463  |            Social Bookmarks:      Hallo,      In England gibt es Flutbäder. Das sind Becken die als Freibad genutzt werden und nur bei Ebbe nutzbar sind. Bei Flut laufen sie mit Meerwasser voll um dann bei Ebbe als Schwimmbecken zu dienen. Eins davon steht irgendwo bei Southhampton. Musste im Internet kucken. Ciao Sascha  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Gebäude im Wasser | Katrin_K. | Bauten & Planer | 1 | 12.01.2008 17:53 | 
| Gebäude im/unter Wasser | Katrin_K. | Konstruktion & Technik | 4 | 11.01.2008 21:56 | 
| Architektur am Wasser | serta wenecker | Bauten & Planer | 2 | 14.03.2007 16:05 | 
| Wasser und winddichte Gewebe | 101dalmatiner | Konstruktion & Technik | 2 | 22.04.2003 13:40 | 
| Wasser in Cinema | A. | Präsentation & Darstellung | 12 | 25.06.2002 09:25 |