|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 28.02.2007  
Beiträge: 1
   
evul: Offline
     Beitrag Datum: 28.02.2007 Uhrzeit: 21:15 ID: 22243  |            Social Bookmarks:      Hallo zusammen , ich suche noch weitere bauliche Merkmale für das in der späten Renaissance (Hochrenaissance) entstandene Bauwerk - unserer Reichstag..      habe bis jetzt Säulen, Pilaster, Kapitelle, Dreiecksgiebel mit eingemaltem Tympanon... hoffe ihr könnt mir fixx helfen ) push * och kommt leute , hier muss doch irgendwer Kunst studieren!  |  
|         |  |
|   |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 24.05.2005  
Beiträge: 353
   
Nightfly: Offline
   Ort: Stuttgart          Beitrag Datum: 28.02.2007 Uhrzeit: 22:59 ID: 22245  |         Social Bookmarks:      Kuppel wäre noch eins; was hast Du genau vor mit den Begriffen?       |  
|       Social Bookmarks:      Es mag ja sein, dass der Reichstag auf Stilelemente der Renaissance zurückgreift, aber er wurde nicht in der Zeit errichtet, sondern im ausklingenden 19. Jahrhundert...       |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 28.02.2007 Uhrzeit: 23:07 ID: 22247  |         Social Bookmarks:      Es tut mir leid, aber falls du den Reichstag in Berlin meinst, der ist sicher nicht zur Renaissancezeit entstanden. Auch wenn Deutschland oft den Architekturepochen hinterhergehinkt ist, war Ende des 19. Jahrhunderts auch hier die Renaissance lange vorbei. Der Reichstag ist eher Stilen des Historismus, wie Neorenaissance und Neobarock, zuzuordnen.       |  
|    archINFORM  Registriert seit: 23.08.2004  
Beiträge: 162
   
archinform: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 01.03.2007 Uhrzeit: 09:07 ID: 22253  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 ![]()  |  |
|         |  |
|   |  |