|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 16.11.2009  
Beiträge: 1
   
ChristosV: Offline
     Beitrag Datum: 16.11.2009 Uhrzeit: 16:40 ID: 36372  |            Social Bookmarks:      Egon Eiermann hatte für Neckermann fünf Muster Atriumhäuser errichtet, eines davon steht jetzt zum Verkauf. Vielleicht erbarmt sich einer der Architektur und weiß dieses Spätwerk von ihm zu schätzen. Der jetzige Zutsand ist gepflegt aber alles andere als artgerecht:      Haus Kauf, Offenbach, Traumhafter Bungalow für den Individualisten mit dem besonderem Etwas in ruhiger Lage  |  
|         |  |
|   |  |
|    archINFORM  Registriert seit: 23.08.2004  
Beiträge: 162
   
archinform: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 16.11.2009 Uhrzeit: 18:11 ID: 36376  |            Social Bookmarks:      Ach Du Dickes Ei, die Bilder auf der Maklerseite sind aber nichts für sensibel besaitete Architektenseelen.      ChristosV, mein Respekt: Trotz dieser "Renovierungsmaßnahmen" noch die Urheberschaft von Egon auszumachen. Dazu gehört schon was! Sascha PS: Wenn das so weitergeht, mache ich einen Baumarktbesuch mit Sprengstoffgürtel zu meinem nächsten Projekt...  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009  
Beiträge: 6
   
francoisdt: Offline
     Beitrag Datum: 17.11.2009 Uhrzeit: 20:58 ID: 36423  |            Social Bookmarks:      vielleicht sollten wir einen fond einrichten und das haus kaufen       |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 20.11.2009 Uhrzeit: 10:18 ID: 36469  |            Social Bookmarks:      *schüttel*      Ich glaube die zeigen die Einrichtung auch noch voller Stolz! Das kann ja zum Sport werde, man findet da doch noch mehr bei immoscout, und damit Patrick den Gürtel wieder abschnallen kann, es gibt auch noch Klassiker ohne Rentierfelle: Atrium-Villa von Architekt Heinz Bienefeld  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 20.11.2009 Uhrzeit: 11:41 ID: 36471  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 20.11.2009 Uhrzeit: 11:53 ID: 36472  |            Social Bookmarks:      oh Mann bin ich froh dass ich nicht in den 90ern als Architekt gearbeitet hatte........  man beachte die Rattan-Sitzmöbel mit rotem Hochglanzleder.......       |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| VDI 2050 Anforderungen an Technikzentralen - Was steht drin? | Florian | Planung & Baurecht | 4 | 09.04.2008 22:10 | 
| Sep Ruf / Egon Eiermann Expo Brücke | wohnkultur | Bauten & Planer | 0 | 18.01.2008 09:02 |