|
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.08.2016 Uhrzeit: 11:11 ID: 55826 | Social Bookmarks: Das Idealbild das Tom beschreibt habe ich leider selten bis nie in der Realität wiedergefunden. Nämlich Aufstieg durch Fleiß und Eignung. In der Mehrheit der Fälle steigen gerade die Inkompetenten auf. Gründe können sein: Beziehungen, Geschlecht und ein oft selbst inkompetenter Chef, der keine Konkurrenten aufsteigen lassen will. |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.08.2016 Uhrzeit: 16:11 ID: 55835 | Social Bookmarks: Zitat:
T. | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.08.2016 Uhrzeit: 21:37 ID: 55837 | Social Bookmarks: Ja das ist natürlich absolut richtig. Und ich möchte auch niemanden demotivieren sich anzustrengen. Das ist immer gut nur man tut es oft nur für sich selbst, für seine eigenes Gewissen und seine Genugtuung. Weniger für Anerkennung, Karriere oder Geld. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Büroleitetung Architekturbüro | Alberti | Beruf & Karriere | 0 | 26.06.2013 00:00 |
Architekturbüro vs. Planungsbüro | maxco | Beruf & Karriere | 3 | 22.07.2011 07:35 |
Burn-Out im Architekturbüro | Archimedes | Beruf & Karriere | 3 | 08.07.2008 09:48 |
Das Architekturbüro als Großkonzern | Tom | andere Themen | 13 | 06.12.2006 01:06 |
Architekturbüro gesucht | cloudy | Beruf & Karriere | 2 | 02.03.2006 22:57 |