Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 17.09.2006
Uhrzeit: 20:07
ID: 18436



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Nils01
.....Allerdings sollte sich dieser Protest nicht nur gegen die Unternehmen/Architekturbüros richten, die Absolventen ausbeuten oder Zwischenpraktikanten mit allzu heiklen Aufgaben betreuen, sondern auch und vor allem gegen die

Hochschulpolitik der Länder,

die trotz 10 Jahren Rückgang im Baugewerbe immer mehr Bewerber zum Studium zuläßt, obwohl das auch Volkswirtschaftlich gesehen großer Unfig ist.

....

Ich plädiere daher vor allem für eine Kampagne, die auf eine sofortige Reduktion der Studienplätze hinarbeitet. Nur so kann man auf dem Arbeitsmarkt, der bis mindestens 2015 enger und enger wird, eine Entspannung schaffen.

Nils
Da kann ich Dir nur zustimmen.

Ich kann ebenfalls nicht verstehen, warum man wider besseres Wissen in den letzten Jahren noch soviele Leute zum Architekturstudium verleitet/aufgenommen hat.


Zitat:
Originally posted by Nils01
Bei allen heutigen Bauprojekten hat sich der Arbeitsanteil der technischen und wirtschaftlichen Bereiche vergrößert, doch paradoxerweise werden diese nun auch von Architekten übernommen, die vor allem im Gestalten ausgebildet sind. Diese Leute müssen dann praktisch ein zweites Mal ausgebildet werden, weil sie zumeist unzureichende technische und wirtschaftliche Kenntnisse aus ihrem Studium mitbringen. Dies ist für die Büros unwirtschaftlich, deswegen werden die Gehälter gedrückt.
Da drückt auch der Schuh.
Du schreibst, daß Architekten hauptsächlich zum Gestalten ausgebildet werden und erst in Büros für die anderen Aufgaben ausgebildet werden.
Genau das ist das Problem. Hier müßte ebenfalls ein Umdenken einsetzen und vielleicht wie beim Bauingenieurstudium unterschiedliche Vertiefungsmöglichkeiten (Baubetrieb, Ausführungs- und Detailplanung)oder eine breitere Architektenausbildung angeboten werden. Es kann einfach nicht sein, daß tausende von jungen Architekten, die nichts anderes können als Entwerfen, nach dem Studium ersteinmal
"umgeschult" werden müssen.
Die technischen und wirtschaftlichen Bereiche hatte ein Architekt eigentlich schon immer mit abzudecken, zumindest bei kleinen bis mittleren Bauvorhaben. Es gehört einfach zu seiner Arbeit, genau wie das Entwerfen. Daran ist nichts paradox.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Maßnahmen gegen Wärmebrücken Eulogy Konstruktion & Technik 5 27.08.2008 01:18
Aufruf zur Demonstration gegen Online-Durchsuchungen Samsarah andere Themen 6 31.08.2007 14:44
Rezept gegen Parkplatznot Traffic-Tobi Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 2 23.03.2005 20:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®