Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.06.2008
Uhrzeit: 16:23
ID: 29505



AW: freier architekt vs. freier architekt #15 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat:
Zitat von Florian
2.) Wenn ich Webseiten erstellte, muss ich kein Gewerbe anmelden, da ich eine Dienstleistung anbiete.

Wie rechnest Du das denn ab, wenn Du kein Mitglied eines freien Berufes bist und doch Selbständiger mit einem Umsatz von über 16k€/a
Stoooooooop, nochmal dazu: WENN ICH EIN MITGLIED EINES FREIEN BERUFES ALSO ARCHITEKTEN-ANWÄRTERIN BIN: ich mache z.B. neben der regulären freiberuflich ausgeübten Arbeit (die ich normal über monatliche Rechnungen mit Ust. berechne) z.B. noch Webseiten, verkaufe selbstbedruckte T-Shirts übers Netz und wasweißichnochkreatives; WIE RECHNE ICH DAS AB? Kommt das unter die laufenden Rechnungsnummern? Muss ich dafür ne extra Steuernummer beantragen mit nem kreativen Firmennamen?

Wieso verdient nicht jeder einfach seine Kohle mit was er Lust hat, tritt am Ende vom Jahr x% davon an den Staat ab und gut is...

Mit Zitat antworten
 
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/beruf-karriere/2896-freier-architekt-vs-freier-architekt.html
Erstellt von Für Typ Datum
Freier Archtiekt vs. freier Architekt dieses Thema Refback 03.01.2009 11:47

Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
freier Mitarbeiterin als Studentin ??? Wichtig!! marri789 Beruf & Karriere 4 29.01.2008 11:47
Freier Architekt/Kammer SandraMende Beruf & Karriere 3 12.01.2007 20:09
Qual der Wahl * freier Architekt oder Angestellter jericho Beruf & Karriere 13 24.04.2006 12:50
Namensgebung: Freier Architekt PatteB Beruf & Karriere 3 09.03.2006 13:06
Gehalt als freier Mitarbeiter holger Beruf & Karriere 26 26.10.2005 21:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®