|
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 63
Der Gaertner: Offline
Ort: Osnabrueck
Hochschule/AG: Professor, emeritiert, freiberuflicher Unternehmensberater für den Baubetrieb ![]() Beitrag Datum: 19.11.2006 Uhrzeit: 00:45 ID: 19853 | Social Bookmarks: Bevor hier die allgemeine Depression ausbricht: Es gibt tatsächlich noch Absolventen der Landschaftsarchitektur, die nach dem Studium eine volle Stelle bekommen und eine Vergütung, von der man erst mal leben kann. Bei unserer bundesweiten Absolventenbefragung 2005 haben wir 687 Absolventen von FH-Studiengängen der Landschaftsarchitektur erfasst. Von ihnen waren 77 % berufstätig, 3 % nur gelegentlich/unregelmäßig, 21 % nicht berufstätig (postgraduales Praktikum, Weiterstudium, Vorbereitungsdienst, Promotion, ABM, Haushalt/Kinder, Arbeitslosigkeit). Für einen Einkommensvergleich wurden diejenigen herausgefiltert, die mindestens 35 Stunden/Woche arbeiten. Von 373 Befragten aus dieser Gruppe haben wir Angaben über das Einkommen erhalten. Die SPSS-Auswertung ist als Datei angehängt. Dabei ist der Befragungszeitpunkt – z. T. kurz nach der Exmatrikulation - zu beachten Die Gesamtauswertung der Absolventenbefragung steht voraussichtlich im Februar 2007 zur Verfügung. Infos unter www.al.fh-osnabrueck.de.
__________________ Wolfgang Ziegler |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Stundenlohn brutto / netto | Rachel | Beruf & Karriere | 10 | 25.10.2007 07:52 |
Wer sind die bekanntesten Landschaftsarchitekten? | Snobs | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 02.12.2006 23:22 |
Welche 3D-Software benutzen Landschaftsarchitekten? | LArch | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 12 | 21.04.2006 12:59 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |