|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.11.2004  
Beiträge: 678
   
Francis: Offline
     Beitrag Datum: 24.05.2007 Uhrzeit: 00:15 ID: 23811  |            Social Bookmarks:      Ich bin in einem Arch.büro angestellt, muss aber meine Stunden einreichen. Zudem arbeite ich nebenher noch für andere Auftraggeber und mach ja auch schon mal was eigenes (Wettbewerb).      Ich überlege, wie ich da am besten meine Studen verwalte. Momentan trage ich meine Stunden als Termine in Sunbird ein, und trag sie monatlich in Exel ein, aber das finde ich rigendwie aufwändig und nicht wirklich strukturiert. Zumal ich dann auch nicht ganz exakt aufschreiben kann, was ich genau gemacht hab. MS Projekt kenn ich noch von meinem vorherigen Büro, fand ich aber etwas kompliziert und ausserdem habe ich es nicht. Ich würde ausserdem gerne ein Freeware Tool benutzen. Wie organisiert ihr das so?  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 24.05.2007 Uhrzeit: 09:14 ID: 23813  |         Social Bookmarks:      Mach Dir doch ne Excel Tabelle mit den Tagen des Monats und täglich trägst Du dann dort ein, wie viele Stunden Du für wen oder was gearbeitet hast.       Florian 
				__________________   Florian von Behr - Blog  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.11.2004  
Beiträge: 678
   
Francis: Offline
     Beitrag Datum: 24.05.2007 Uhrzeit: 13:04 ID: 23816  |         Social Bookmarks:      ..."und trag sie monatlich in Exel ein, aber das finde ich rigendwie aufwändig und nicht wirklich strukturiert"      Genau das mache ich ja im Moment...  |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 24.05.2007 Uhrzeit: 13:12 ID: 23817  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
 Florian 
				__________________   Florian von Behr - Blog  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 24.05.2007 Uhrzeit: 13:37 ID: 23819  |         Social Bookmarks:      Hi Francis,      wenn Du webspace hast (mit Datenbankanbindung), kannst Du dir eine PHP Projektsoftware, z.B. phpproject einrichten. Das Tool ist für den Zweck eigentlich etwas zu mächtig, dort kannst Du aber Projekte anlegen und diese dann aussuchen und die Stoppuhr drücken wenn Du startest und beendest. Am Ende des Monats, oder wann Du willst, lässt Du Dir dann eine Stundenaufstellung projektbezogen ausdrucken. Vorteil: Dadurch, dass es auf Deinem Webspace liegt, kannst Du auch von anderen Rechnern darauf zugreifen, es ist aber wie gesagt eigentlich eine Projektsoftware (so genannte Groupware) und nur für die Zeiterfassung vielleicht etwas zu groß. Freie Groupware findest Du hier: http://www.php-free.de/Groupware/ Ich bin mir sicher, wenn man ein bisschen sucht, findet man auch eine einfachere Zeiterfassung, vielleicht gibt´s ja sogar ein TB Addon. Abgesehen davon würde ich mich mal vom Sunbird trennen, TB upgraden und dann Addon lightning installieren, da kannst Du dann Deine Kalenderdatei als .ics auf icalx packen (http://www.icalx.com/) und hast danach auf den Kalender von jedem Rechner aus passwortgeschützten Zugang. (Kann man dann auch mit mehreren Benutzern nutzen)  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 24.05.2007 Uhrzeit: 15:54 ID: 23821  |         Social Bookmarks:      so durch Zufall drauf gestoßen...      http://bemite.de/  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.11.2004  
Beiträge: 678
   
Francis: Offline
     Beitrag Datum: 25.05.2007 Uhrzeit: 08:32 ID: 23827  |         Social Bookmarks:      @ Planmatsch      Danke, das sind ja schon mal einige Links. Werde mich da mal durchtesten, hört sich aber vielversprechend an :-) @ Flo Ich hab halt das Gefühl, wenn ich es mit Exel mache, kann ich es auch direkt per Hand auf ein Papier schreiben, da tut sich nicht viel...und dann vergesse ich es auch schon mal, und die unterschiedl. Projekte muss ich in unterschiedl. Tabellen anlegen und so, das nervt etwas  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 25.05.2007 Uhrzeit: 08:57 ID: 23828  |         Social Bookmarks:      Hi Francis, das hier ist vielleicht noch interessanter für Dich (Excel Export):      http://www.casic.de/Tools/mdPROJECTT...jecttimer.html  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 25.05.2007 Uhrzeit: 21:11 ID: 23833  |         Social Bookmarks:      Hi Francis,    wir haben uns auch jetzt ein mite (http://bemite.de/) account angelegt, das ist echt super. Du kannst Dir als Aufgaben die Leistungsphasen der HOAI anlegen (oder Visualisierungen, Prospekterstellung oder was Du willst), Projekte und Auftraggeber definieren, im Pulldownmenü Projekt, Auftraggeber und Augfgabe auswählen dann nur noch auf die Stoppuhr drücken und am Ende stoppen (manuelle nachträgliche Änderung jederzeit möglich). Vorher kannst Du für ein Projekt auch ein Stundenbudget eingeben und bist so immer im Bilde wo Du stehst. Reportgenerator: Ausgabe als CSV nach Excel (siehe Anhang), oder PDF. Das geht sogar für ein größeres Team, dann hat man alle Stunden im Überblick. Kann ich bisher nur empfehlen!  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.11.2004  
Beiträge: 678
   
Francis: Offline
     Beitrag Datum: 25.05.2007 Uhrzeit: 22:36 ID: 23834  |         Social Bookmarks:      Vielen Dank, das du dich so bemühst!!!! Du hast echt immer super Tipps was so Software und so angeht  ;-)      Ich schau mir das Tool Montag an, bin jetzt übers Wochenende nicht zuhause.  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 26.05.2007 Uhrzeit: 11:27 ID: 23836  |         Social Bookmarks:      gern geschehen (ich wachse ja mit         )Übrigens, ich glaube strukturierte Menschen können damit auch ganz gut Ihr Architekturstudium organisieren ![]()  |  
|       Social Bookmarks:      ...ich habe mir bemite auch mal gezogen und finde es echt hilfreich für mich       auch von mir vielen dank für den tipp Gordon 
				__________________    [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] Geändert von flash (29.05.2007 um 16:55 Uhr).  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.11.2004  
Beiträge: 678
   
Francis: Offline
     Beitrag Datum: 29.05.2007 Uhrzeit: 08:56 ID: 23862  |         Social Bookmarks:      So, hab mir auch einen account angelegt. Aber etwas skeptisch bin ich noch, ob wirklich alles ganz sicher ist, und keiner an die Daten dran kommt. Klar, meine Projekte sind jetzt nicht soooo wichtig, aber geschützt möchte ich sie trotzdem haben ;-) Gerade wenn es um andere Kunden geht.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.05.2010  
Beiträge: 1
   
amischke: Offline
     Beitrag Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 17:28 ID: 39336  |            Social Bookmarks:      Hi zusammen,      ich habe grade nen Artikel passend zum Thema gefunden unde den wollte ich euch nicht vorenthalten: Projektzeiterfassung Gruss, Andre  |  
|         |  |
|   |  |