|
Social Bookmarks: Zitat:
Alter ist bei den Architekten kaum ein Thema. In der Architektur kommt es mehr auf die Reife an. D.h. Ein 30 jähriger wird nach kurzer Einarbeitungszeit einem 30 jährigen mit 3 Jahren Berufserfahrung mehr oder weniger gleichgestellt sein. Natürlich gibt es ggf. einige praktische Wissenvorsprünge bei dem mit mehr fachbezogener Berufserfahrung, die aber wenig ins Gewicht fallen, da der Berufsanfänger (hoffentlich) in den letzten 10 Jahren noch etwas anderes sinnvolles neben dem Studium gemacht hat ![]() Allerdings.... 1) 5 Jahre Studium ist hart kalkuliert. Ich persönlich kennen keinen TU Studenten der das geschafft hat. Ich weiß zwar nicht welche TU, aber ein Universitätsstudium dauert auf jeden Fall länger als ein Fachhochschulstudium. 2) Ich hätte nicht die Energie jetzt noch mal Architektur zu studieren. - Ich glaube zwar, dass ich die richtige Wahl getroffen habe, bin aber froh, das Studium hinter mir zu haben. Warum willst Du eigentlich Architektur studieren? Bist Du Dir sicher - oder was macht Dich sicher, dass Du mit dem Studium glücklich wirst? Grüsse Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||