Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline

Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt

Tobias is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.10.2007
Uhrzeit: 07:52
ID: 25799



Social Bookmarks:

Auf Rechnungsbeträgen ist die Rechnungssumme ohne USt (MwSt) immer NETTO. Rechnungssumme inkl. USt ist BRUTTO!
Wer wie oben angeführt einen Stundensatz von 10 EUR aushandelt, muss in der Rechnung am Ende 10 EUR + 19% USt verrechnen.
Weniger als 10 EUR würde ich eh nicht verhandeln. Das ist so schon nicht gerade viel.

Zur Scheinselbständigkeit: Das Gesetz dazu wurde gekippt, die Scheinselbständigkeit gibt es quasi nicht mehr! Um nicht "Scheinselbständig" eingestuft zu werden, reicht es schon aus, eigenes Briefpapier (was man durch die Rechnungen ja eh haben muss), Visitenkarten etc. hat und währrend des Jahres mind. einen weiteren Auftraggeber hat (z.B. die Großmutter für die Umplanung ihrer Wohnung ;-). In den Verträgen mit dem Hauptauftraggeber darf natürlich nicht transportiert werden, dass du z.B. feste Arbeitszeiten hast, oder Weisungen befolgen musst.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
DIN 277 - Brutto Rauminhalt noone Planung & Baurecht 2 03.04.2006 11:39
2000 euro brutto ? jetli Beruf & Karriere 1 05.11.2005 11:27
Stundenlohn für Visualisierung ! holger Beruf & Karriere 3 30.10.2003 23:25
stundenlohn als student markuss Beruf & Karriere 11 17.07.2003 16:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®