|
ehem. Benutzer Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 1
gerhard23: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.03.2008 Uhrzeit: 12:19 ID: 27362 | Social Bookmarks: Zitat:
"Die Fachhochschule ... verleiht ... bestandenen Diplomprüfung den Akademischen Grad Diplom-Ingenieur. Nix FH hintendran. Wie ist das dann zu titulieren? | |
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 63
Der Gaertner: Offline
Ort: Osnabrueck
Hochschule/AG: Professor, emeritiert, freiberuflicher Unternehmensberater für den Baubetrieb ![]() Beitrag Datum: 03.09.2008 Uhrzeit: 18:20 ID: 30428 | Social Bookmarks: Zitat:
Allgemeine Richtschnur gibt das Hochschulgesetz des Landes vor. Bei den meisten Ländern ist dort unter dem Paragraphen "Hochschulgrade" mittlerweile nur noch von Bachelor und Master die Rede, und das leidige FH-Thema ist damit erledigt. Umgesetzt werden die Hochschulgesetze in den Prüfungsordnungen der Hochschulen. Und da steht bei jedem Studiengang exakt der verliehene Hochschulgrad, i.d.R. auch mit der Angabe, in welchen Varianten (Abkürzungen, männlich/weiblich) er verwendet werden darf. Die Urkunde richtet sich nach der Regelung in der Prüfungsordnung. Die Varianten sind dort nicht mehr alle aufgeführt. Einen Zusatz (Uni) gibt es meines Wissens bei keinem in Deutschland verliehenen Hochschulgrad.
__________________ Wolfgang Ziegler | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! | holger | Biete | 2 | 27.10.2004 20:38 |
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" | Tobias | Beruf & Karriere | 8 | 22.01.2004 22:11 |