Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 11
snoebi: Offline

Ort: Düsseldorf

snoebi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.11.2008
Uhrzeit: 13:22
ID: 31394



AW: praktikum in großen büros

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kann mich noone nur anschließen.

Wir haben hier sehr oft Praktikanten in der Agentur.
Die Fleißigen und Wissbegierigen werden auch entsprechend entlohnt.
Dann gibts da noch die anderen, welche es nicht mal für nötig halten, morgens pünktlich zu erscheinen oder gar selbstständig etwas zu bearbeiten.
Dennoch ist immer jemand der Angestellten mit der/dem Praktikanten
beschäftigt, gibt Korrekturen, etc. und fällt somit für das Tagesgeschäft aus.


Viele Grüße,

snoebi

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.12.2008
Uhrzeit: 21:10
ID: 31690



AW: praktikum in großen büros

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also ich bin nur mit Glück an ein sehr großes und bekanntes Büro rangekommen. Dort arbeiten über 20 Leute, von Bauingeneuren über Innenarchitekten bis hin zu Bauzeichnern. Aber ich kenne nur per Zufall einen Architekten, der mit denen hin und wieder im Kontakt steht, ansonsten hätte man da wohl keine Chance.

@ noone:

"1000€ sind bei 160Stunden pro Monat immerhin schon 6.52€ pro Stunde, was schon fast eher ein Aushilfsjob als ein Praktikum ist."

Das ist jetzt schon mein 3. Praktikum, was ich absolviere und ich sehe bei ALLEN Stellen minimal bis gar keinen Unterschied zu einem Aushilfsjob. So gesehen kriegt man auch bei einem Job erst mal gesagt, was man für eine Aufgabe hat, das kostet die anderen also auch Zeit, wenn auch nur minimal. Kontrollieren müssen sie es am Ende auch, damit sie sehen, wofür sie einen überhaupt bezahlen. Und das, was ich fast durchgehen in dem Architekturbüro mache, sind Pläne schneiden und falten. Und sowas nenne ich nicht unbedingt Praktikum.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.12.2008
Uhrzeit: 00:21
ID: 31693



AW: praktikum in großen büros #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Schmetterling* Beitrag anzeigen
Also ich bin nur mit Glück an ein sehr großes und bekanntes Büro rangekommen. Dort arbeiten über 20 Leute,
Das ist aber eher klein oder vielleicht für deutsche Verhältnisse mittelgroß. Von groß würde man erst ab vielleicht 50 Mitarbeitern sprechen, richtig groß wird's dann denke ich um die 200 bis 300...

... musste mal meinen Senf dazu geben
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 16.12.2008
Uhrzeit: 10:30
ID: 31694



AW: praktikum in großen büros #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ Schmetterling:

ich meinte mit "Unterschied zum Aushilfsjob" die Bezahlung, Praktikanten bekommen in der Regel weniger als die Aushilfen.

Vom Inhalt her sind Praktikanten und Aushilfen in den kleineren Büros "Mädchen für alles", in den grösseren werden auch die Praktikanten dann auch schon nach Projekte zugeteilt.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2008
Uhrzeit: 17:05
ID: 31706



AW: praktikum in großen büros #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

... Praktikanten bekommen in der Regel gar nichts, nämlich einfach aus dem Grund, weil sie (noch) keinen Anspruch auf Vergütung haben, was eigentlich völliger Unsinn ist. ABer naja ...

@ Florian:

Hmm, schätze mal ab, wieviele Büros mit 200 - 300 Kandidaten besetzt sind. Dürfte wohl deutschlandweit an einer Hand abzuzählen sein, oder?!

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.12.2008
Uhrzeit: 17:30
ID: 31707



AW: praktikum in großen büros #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Schmetterling* Beitrag anzeigen
Hmm, schätze mal ab, wieviele Büros mit 200 - 300 Kandidaten besetzt sind. Dürfte wohl deutschlandweit an einer Hand abzuzählen sein, oder?!
Kann ich nicht schätzen, aber es sind doch einige, nur kennt kaum ein Student die Namen, weil das nicht unbedingt die Büros sind, die regelmäßig in Zeitschriften erwähnt werden...

Wer z.B. kennt JSK? So weit ich weiß haben die aber Mitarbeiterzahlen wie oben genannt.
Ansonsten gibt es viele Internationale Büros in Deutschland die weltweit mehrere huntert Mitarbeiter haben (Foster, Chipperfield ...).
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.12.2008
Uhrzeit: 17:58
ID: 31727



AW: praktikum in großen büros #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Weltweit?! Insgesamt mehrere 100 Mitarbeiter oder pro Büro? Wie dem auch sei, ich sprach eigentlich nur von Deutschland, nicht vom ganzen Globus
Aber wenn ich nach einem Architekturbüro suche, schaue ich auch nicht in irgendeine Zeitschrift, sondern in die Gelben Seiten und wenn dort eh soooo viele arbeiten, müssten sie doch erst recht drin stehen. Aber das ist ja auch egal, ich glaube, wir weichen ziemlich vom Thema ab

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.12.2008
Uhrzeit: 12:48
ID: 31738



AW: praktikum in großen büros #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja ich weiß nicht ob ich mir wirklich eine praktikumsstelle in den gelben seiten suchen würde wenn ich ein praktikum machen will um meinen lebenslauf auszubessern. mir würde es dann in erster linie darum gehen, was baut das büro, nimmt es an wettbewerben teil, ist es in der fachwelt bekannt bzw renomiert. und die gelben seiten würde ich dazu wirklich nicht in die hand nehmen. desweiteren glaube ich, dass wenn du denen in einem vorstellungsgespräch erzählst du bist über die gelben seiten auf sie gekommen wars das dann höchstwahrscheinlich mit deinem praktikum, schließlich würde das schon ein enormes desinteresse an architektur demonstrieren.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Große Büros affenpfleger Beruf & Karriere 15 12.02.2008 09:50
Öko-Büros für Praxissemster jewel Beruf & Karriere 0 11.10.2005 20:37
CAD-Programme in Büros Anica Präsentation & Darstellung 19 28.04.2005 17:42
planung eines etwa 10ha großen geländes martindre Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 2 16.03.2005 21:30
DIN- Normen für WC- Größen EricTailor Konstruktion & Technik 3 05.08.2004 17:03
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®