Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.04.2009
Uhrzeit: 09:07
ID: 33447



AW: Jobaussichten, oder falsche Perspektive?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von martymccloud Beitrag anzeigen
Das mit den 10% Kreativanteil ist interessant. Ist das wirklich so? Oder nur am Anfang, der Karriere. Ist doch wohl überall so, dass man als frischer Uni-Absolvent, erstmal für die Deppen-Arbeiten herangezogen wird, und sich dass dann mit der Berufserfahrung ändert.
bei uns sind "günstige" studis und absolventen für den arbeitsintensiven kreativen teil zuständig. später, wenn man dann irgendwann "bauen" kann, muss man automatisch verstärkt die "schwierigeren" leistungsphasen bearbeiten, mit weniger kreativanteil.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3-D Perspektive BertholdManns Beruf & Karriere 1 06.11.2007 12:09
perspektive in vector works anne81 Präsentation & Darstellung 1 10.07.2006 20:49
Cinema4D-Perspektive serta wenecker Präsentation & Darstellung 3 27.06.2006 01:16
Hand - Schattenkonstruktion in der Perspektive naise Präsentation & Darstellung 1 30.03.2005 08:30
Falsche Bildgröße in PlotMaker archinoah Präsentation & Darstellung 1 31.10.2002 14:56
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®