Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 15:31
ID: 37180



AW: Büronamen anmelden?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht gelesen!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 18:22
ID: 37182



AW: Büronamen anmelden?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht gelesen!
Natürlich kann man alles auf den Briefkopf schreiben, wenn du das meinst.
Es ist dann aber nicht, wie von Pförtner gefragt, Teil des Büronamens, sondern halt nur irgendetwas Geschriebenes.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 18:28
ID: 37183



AW: Büronamen anmelden? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Warum gibt es in Deutschland keine "coolen" Büronamen? - Tja weil die Österreicher eben "cooler" sind - du kannst spätestens mit einer GmbH doch wohl Fantasienamen führen - z.B. 3dluxe.....

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 19:03
ID: 37184



AW: Büronamen anmelden? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Warum gibt es in Deutschland keine "coolen" Büronamen? - Tja weil die Österreicher eben "cooler" sind.
Nein, weil ein cooler Deutscher einen coolen Namen nicht als Architekturbüro angemeldet bekommt. Die dt. Spießig- und Humorlosigkeit,
der Standesdünkel und das ungeschriebene AK Verbot der Selbstironie steht dem entgegen.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
du kannst spätestens mit einer GmbH doch wohl Fantasienamen führen - z.B. 3dluxe.....
3dluxe ist ja kein reines Architektur-/Ingenieurbüro. Finde jedenfalls keine Pflichtangaben dazu im Impressum. Diese müssen immer
ersichtlich sein. Pflichtangaben Homepage E-Mail
Ist mal wieder typisch, kaum ist man als Büro bekannt, werden Außnahmen zur Regel! Schicken wohl Mitarbeiter vor, um an Wettbewerben
teilnehmen und alle Leistungsphasen anbieten zu können...
Zitat:
3deluxe formierte sich 1992 in Wiesbaden aus den Kommunikationsdesignern Andreas und Stephan Lauhoff sowie dem Innenarchitekten Nikolaus Schweiger und dem Designer Dieter Brell.
Aber schön zu sehen, daß im wahren Leben doch noch andere Konstellationen möglich sind, als es die tristen Vorschriften vermuten lassen.

Geändert von Archiologe (14.01.2010 um 20:27 Uhr). Grund: hat noch was zu sagen...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 23:15
ID: 37187



AW: Büronamen anmelden? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Archiologe, der Spruch war total ironisch.

Persönlich finde ich die tollen österreichischen Namen totalen Mist, was sollen Namen wie Caramel, Alles wird gut, Querkraft oder sonstiges aussagen? Genauso wie planwerkstatt xy oder Architectoo oder was auch immer es da draussen gibt.

Die Tatsache, dass Büros häufig ihr Impressum vernachlässigen (die Abmahnwelle hat noch nicht alle Strände erreicht), heisst ja nicht, dass es sich hier nicht um Architekturbüros handelt. Du hast ja sogar selbst im Impressum von 3dluxe gesehen, dass sie eine interdisziplinäre GmbH sind. Die Namensgebung ist also sowieso frei.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wann muss ich mich als freischaffender Architekt beim Finanzamt anmelden? adaminbaum Beruf & Karriere 8 29.11.2008 01:41
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®