Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.08.2010
Uhrzeit: 21:23
ID: 40425



AW: SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT: von der Architektenkammer gefördert! #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eigentlich steht doch da fast schon das Gegenteil - nämlich Bedingungen, bei denen man scheinselbstständig ist und die dann zur Folge haben, dass man dann eben doch Mitglied der Rentenversicherung (oder eben des Versorgungswerkes) werden muss! Und dass es in diesem Fall sogar zu einer Beweislastumkehr kommt, d.h. der Arbeitnehmer muss beweisen, dass er nicht scheinselbstständig ist.

Wie gesagt, eigentlich das Gegenteil zu der Förderung der Scheinselbstständigkeit.

Ich finde generell, dass die Situation diesbezüglich viel besser geworden ist, vor 5 - 6 Jahren kannte ich nämlich haufenweise Büros, die so gearbeitet haben (oder es zumindest versucht haben).

Mit freundlichen Grüßen
Tim

Geändert von timtonnendach (14.08.2010 um 21:39 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architektenkammer warum? cbro Beruf & Karriere 10 08.07.2010 22:28
Eintragung in die Architektenkammer fkg Beruf & Karriere 3 10.03.2010 21:01
Wie kann ich in Architektenkammer aufgenommen werden? karin andere Themen 2 20.01.2010 01:34
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®