|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 58
Anton-2: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 19.02.2011 Uhrzeit: 19:49 ID: 42653 | Social Bookmarks: Zitat:
Wenn ich mir das aber hochrechne entspricht das bei einem Angestellten einem Monatslohn von 3.470 € 3.470 € Gehalt netto + Arbeitgeberanteil Krankenversicherung 242,90 € + Arbeitgeberanteil Rentenversicherung 347,00 € = 4.059,90 € Arbeitstage im Mittel der letzten Jahre = 251,5 d abzgl Urlaub 26 d >> tatsächliche Arbeitsstunden pro Monat (im Mittel) 150,3 h 4.059,90 € / 150,3 h = 27,01 €/h Wenn ich mir so die Tarifempfehlungen anschaue liegen wir aber eher bei ca. 2.500 € >> 20 €/h Das Thema vorher anschauen und abschätzen habe ich schon mehrfach versucht. Das können die Anfänger einfach noch nicht. Ich rechne dann schon eher mal aus was wir für die einzelne Leistung nach HOAI bekommen und sage das ich am Anfang zumindest (ganz abgesehen von sonstigen Bürokosten) nicht mehr Lohn bezahlen möchte als ich an meinen Bauherrn verrechnen kann. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben Architekten keine Lobby? | Robi | Beruf & Karriere | 4 | 30.10.2008 18:19 |
Help! Nemetschek 2006: keine Bildverschiebung mehr mit mittlerer Maustaste mgl. | SoNici | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.10.2007 22:23 |
Bald keine Profs mehr aus Fleisch und Blut? | Rolf | Beruf & Karriere | 0 | 06.07.2005 18:34 |
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 03.12.2004 17:08 |