Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.07.2012
Uhrzeit: 14:19
ID: 47231



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Na ja, was heißt auf keinen Fall erreichbar? Hast du in dem Büro angerufen? Hast du vielleicht den Verdacht, dass sic derh Inhaber verleugnen lässt oder wie?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 70
metalbau: Offline


metalbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.07.2012
Uhrzeit: 20:49
ID: 47334



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

also ....zur fortsetzung der geschichte ...

das geld für die 1. rechnung wurde bezahlt.

ich glaube aber, dass der komischer typ (tja...trotzdem muss ich
mich auch mit solchen typen arrangieren!) meine arbeit nicht weiter braucht, weil er mein projekt einfach "untoll" findet (wie kann es zu dieser urteil kommen überhaupt!)

da ich aber mittlerweile weiter gearbeitet habe, und die überarbeitete version des projektes ihm geschicht habe, stellt sich jetzt die frage:
was passiert wenn ich jetzt eine zweite rechnung ihm einreiche?

also kann diese zweite rechnung geltend gemacht werden, wie verteidige ich den recht für meine leistungen bezahlt zu werden?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline


Baumplanerin will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 24.07.2012
Uhrzeit: 11:36
ID: 47337



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das ist ja schon mal gut.
Ich denke mal, wenn er es nicht brauchen würde oder mit deiner Arbeit nichts anfangen kann, hätte er es schon gesagt.
Trotzdem werdet ihr ja wohl am Anfang schriftlich festgehalten haben, was du genau machst und mit welchem Ziel.
Eure Kommunikation scheint ja mehr als dürftig. Besonders bei längeren/größeren Sachen hat man doch normalerweise immer mal wieder Zwischengespräche.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 24.07.2012
Uhrzeit: 14:00
ID: 47338



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von metalbau Beitrag anzeigen
da ich aber mittlerweile weiter gearbeitet habe, und die überarbeitete version des projektes ihm geschicht habe, stellt sich jetzt die frage:
was passiert wenn ich jetzt eine zweite rechnung ihm einreiche?
Wurde das Weiterarbeiten denn auch (am Besten schriftlich) vereinbart?

Ich meine, wenn es nicht ausdrücklich vereinbart war, dann gibt's auch kein Geld dafür.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 3
hibbit: Offline


hibbit is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.07.2012
Uhrzeit: 08:57
ID: 47372



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du musst doch zumindest einen Auftrag für das Überarbeiten des Projektes bekommen haben, den du unterschrieben hast o.ä.

Wenn nicht, würde ich dir dazu in Zukunft tunlichst raten. Ich mache nur Aufträge nach vorheriger vertraglicher Fixierung, weil man sonst nur verlieren kann. Wichtig in unserer Branche ist, dass darin so klar wie möglich definierte Auftragsziele sind und Vereinbarungen getroffen werden, was geschieht, sollten diese (oder Teile davon) nicht erreicht werden.

Wenn du dein Geld nicht siehst, musst du das wohl als Lerneffekt abhaken.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 70
metalbau: Offline


metalbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.09.2012
Uhrzeit: 14:07
ID: 48082



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

vielen dank Hibbit,

wie soll aber diese vereinbarung aussehen? reicht ein informelles papier mit den benötigten angaben, die von beiden parteien unterschrieben ist?

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.10.2012
Uhrzeit: 13:59
ID: 48141



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Über die derzeitige Zahlungsmoral in dieser, unserer "Bananenrepublik" lässt sich trefflich viel schreiben.
Wir habenauch justement wieder einmal einem Vergleich abschließen dürfen

Was mittlerweile seitens ser lieferden und fertigenden Industrie Usus ist: die Aufträge werden auf Zahlungsausfall versichert.
Wird eine Versicherung aufgrund schlechten Ratings abgelehnt,
wird entweder Vorauszahlung gefordert oder eine Bankbürgschaft.
Ansonsten gibts keine Ware oder Dienstleistung.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 30.07.2012
Uhrzeit: 13:00
ID: 47397



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Wurde das Weiterarbeiten denn auch (am Besten schriftlich) vereinbart? Ich meine, wenn es nicht ausdrücklich vereinbart war, dann gibt's auch kein Geld dafür.
Es gibt auch so etwas wie konkludentes Verhalten. Es genügt, dass der Auftraggeber mündl. oder schriftl. - z.B. in einer E-Mail - indirekt zum Ausdruck bringt, dass er eine Leistung erwartet, z.B. indem er irgendeine Detailspezifikation zur Arbeit gibt, über Termine spricht, o.Ä.

T.

Geändert von Tom (30.07.2012 um 13:39 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.07.2012
Uhrzeit: 21:56
ID: 47398



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Es gibt auch so etwas wie konkludentes Verhalten.
Danke, aber ich bin erst vor 4 Monaten deswegen vor Gericht gezogen.
Vergleich 75/25 trotz mehrerer deutlicher Anweisungen/Terminangaben des Bauherrn und vollständigem Abrufen der Leistung.
Ich glaube metalbau hat da weniger zu bieten.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 30.07.2012
Uhrzeit: 22:39
ID: 47400



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Danke, ...
Der Tipp galt ja nicht Dir ... Wenn man nach Strohhalmen sucht, ist es doch sinnvoll, alle kleinen Hälmchen zu benennen. Manch ein AG lässt sich mit dem rechtskundigen Hinweis ja schon beeindrucken. Das Zahlen einer ersten Rechnung, wie hier erfolgt, ist ein ganz starker solcher konkludenter Akt. Ein Auftrag hat also rechtl. eindeutig bestanden. Es geht also nur noch um den Umfang und um Form und Zeitpunkt der Beendigung.

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 31.07.2012
Uhrzeit: 07:53
ID: 47405



AW: Chef verweigert sich meine rechnung zu bezahlen #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Der Tipp galt ja nicht Dir ... Das Zahlen einer ersten Rechnung, wie hier erfolgt, ist ein ganz starker solcher konkludenter Akt. Ein Auftrag hat also rechtl. eindeutig bestanden.
T.
Auch in dem von mir beschriebenen Fall mit dem letztlich 75/25-Vergleich bestand klar ein Auftrag, es gab Unterschriften, Anweisungen und eine bezahlte Rechnung. Es ging um einen Restbetrag (etwa 20% des Gesamthonorars, 80% waren bereits bezahlt) für eine weitere zusätzliche und beauftragte Leistung, also ganz ähnlich wie hier.
Alles (rechtlich einwandfreie) zu versuchen ist OK, aber ich würde letztlich von einem Rechtsstreit absehen, denn unterm Strich kommt außer viel Ärger/Zeitaufwand für beide Seiten nichts wirklich zählbares dabei raus.
Die Anwälte sind halt beschäftigt und freuen sich auch nicht wirklich, weil der Streitwert eher gering ist. Nach Abzug aller Kosten/Gebühren geht man evtl. mit 20 - 40% (je nach Ausgang des Vergleichs) des ursprünglich geforderten Betrages nach hause und fragt sich wofür der Aufwand.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Mein Chef ist Perfektionist. Ideen aus Beton Beruf & Karriere 34 23.06.2011 21:38
verkaufe mda ameo 16gb mit zubehör und rechnung killah Biete 1 15.10.2009 18:51
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®