Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 02.09.2012
Uhrzeit: 15:20
ID: 47733



AW: gehaltsvorstellung: was soll man beim Vorstellungsgespräch sagen?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

15 EUR sind zu wenig, 18 scheinen ganz O.K., 20 wären m. E. reeller. Und das aber als Netto-Rechnungsbetrag, die MwSt. kommt da noch drauf! Du kannst Dir ja selbst ausrechnen, was da alles an Sozialbeiträgen und Steuer noch abgeht und was dann bei 160 Std./Monat netto übrig bleibt. Wenn das mit dem Angestellten-Einkommen Deiner Erfahrung/Qualifikation in etwa übereinstimmt, ist der Stundenlohn richtig eingepegelt. 20 EUR/Std. als Freiberufler entsprechen ungefähr dem Brutto-Monatsverdienst eines Angestellten von 2.500 EUR. Und das ist nach dem, was Du über Deinen Erfahrungsstand sagst, das, was Du verdienen solltest, nicht weniger.

Grundsätzlich gilt für Spannen im Gehaltspoker doch, die untere Grenze so anzusetzen, dass man sie zur Not tatsächlich akzeptieren könnte und die obere so, dass sie etwas über das hinausgeht, was man zuletzt verdient hat bzw. im Mittel erwarten können sollte. Natürlich hängt all dies auch immer von der Größe und Lage des Büros ab und von der Gehaltsstruktur, die im Unternehmen gegeben ist. Ist das eine Großstadt? Ist das ein Top-100-Büro mit 50 Angestellten oder ein 5-Mann-Büro, von dem man noch nie etwas gehört hat?

Viel Erfolg, T.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wo soll ich studieren? d.szucs Studium & Ausbildung 1 05.01.2012 04:24
Sollte man da was sagen? Ideen aus Beton Beruf & Karriere 11 18.06.2011 17:12
Mal hallo sagen Vroni Café 3 03.05.2011 16:39
Gehaltsvorstellung beim Vorstellungsgespräch passant Beruf & Karriere 1 28.07.2010 08:47
Vorstellungsgespräch Gehaltsvorstellung Francis Beruf & Karriere 35 16.11.2004 12:12
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®