ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 41
Kolumba: Offline


Kolumba is infamous around these parts

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 15:21
ID: 52222



AW: Gehaltserhöhung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von FoVe Beitrag anzeigen

kannst du es bitte unterlassen, hier persönlich einen Forumsuser anzugreifen?

Danke.
Ich greife niemanden an. Ganz im Gegenteil, ich finde das Herr Archimedes und Co. mit jeder Ihrer Post mehr Usern Schaden zufügen, als ein kleiner Troll der versucht die Wahrheit auszusprechen.

Zitat:
Zitat von FoVe Beitrag anzeigen

Ebenso spielt es auch keine Rolle, dass du dich nach eigenem Bekennen hier für ein höheres Jahresgehalt verdingt hast.

Bleib bitte in deinen Äusserungen genauso sachlich wie jeder andere User hier.

Danke.
Genau dass ist das Problem. Das die meisten Angestellten, Menschen die etwas ändern wollen, als Bedrohung ansehen. Dieses Paradoxe verhalten wird auch im Film „Blue Collar“ von 1978, der von einer wahren Begebenheit handelt, verdeutlicht. Schaut es euch an. Vielleicht könnt ihr dann verstehen worum es mir geht.

Und ich bin immer Sachlich. Kann deine Einwände gerade nicht nachvollziehen... tut mir leid.

@Archimedes

Erzähle uns doch mal was Neues...
Du redest von einem Maximalen Gehalt und der Realität! Schau die dich doch mal um. Die Realität bedeutet unbezahlte Überstunden, ein Stressiger Arbeitsaltag und dazu eine schlechte Bezahlung und das in einer Branche mit Milliarden Umsätzen.
Arbeitgeber Erkennen den wert Ihrer Angestellten? Was für ein Nonsens... Ich habe Projektleiter erlebt die an Großprojekten an Bauvorhaben mit Bausummen von über 10- 20 Mio. und von Morgens bis Abends geschuftet haben und nicht mehr als 3000 € Brutto verdienen. Macht jemand den Mund auf wird er erstzt. Leider kein Einzelfall. Wie fair sind denn die Großen Büros die meiner Meinung nach zu den Größten Ausbeutern gehören. Da spielt es keine Rolle wie gut du deine Arbeit machst oder irgendwelche Zwischenmenschlichen gegebenheiten sondern einzig und alleine wie deine Gehaltsvorstellungen aussehen.
Die einzigste Falschberatung ist den Menschen zu erzählen sie sollen sich Ihren Schicksal beugen.

Wenn ich du wäre, wäre ich jetzt ganz still!

Geändert von Kolumba (27.02.2014 um 15:41 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 15:47
ID: 52223



AW: Gehaltserhöhung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

@Kolumba , dann will ich es doch mal für dich verdeutlichen:

Wenn du schreibst, dass du meine Einwände gerade garnicht verstehen kannst, dann konzentriere dich doch mal darauf und versuche es doch zu verstehen.
Ist doch letzlich ganz einfach.
Du sprichst bzw. schreibst hier die anderen Forenuser genau so respektvoll an, wie du auch von denen behandelt werden möchtest.
Also z.B. wirst du niemanden hier - in diesem Fall Archimedes - als ein "Feindbild" aufbauen.
Er ist nun mal ein Arbeitgeber. Na und? D.h. noch lange nicht, dass du implizieren kannst, er wäre ein Ausbeuter. Lass dies bitte sein.
Ebenso empfehle ich dir, deine Ausdrucksweise etwas zu entschärfen.
Sätze wie:" Wenn ich du wäre, wäre ich jetzt ganz still. ", die gehen hier garnicht.
Mit solchen Sprüchen kannst du dich mit deinen Kumpels in jeder Kneipe gerne titulieren. Hier in diesem Forum nicht.
Ich werde dazu hier und jetzt ein letztes Mal öffentlich zu deiner "Schreibe" deutlich.
Solltest du nicht begreifen, dass wir gemäß unseren Forumsrichtlinien freundlich miteinander umgehen, dann hast du es offensichtlich nicht für dich umsetzen können.
Dann werden wir als Moderatoren dir dazu eine Denkpause einrichten

In diesem Sinne: Seid freundlich zueinander!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 14
JustusJonas: Offline


JustusJonas is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 15:57
ID: 52224



AW: Gehaltserhöhung #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ach Mensch, grad habe ich mir Popcorn gemacht, weil es so spannend wurde... aber vielleicht sollte man weg von Kolumbas Branchenrettungsplänen und wieder hin zu Antworten für den Threadersteller?

Mir kommt es wie ein recht ordentliches Gehalt vor, vor allem bei LP 1-3... bei Bereitschaft, in die höheren Phasen einzusteigen, wäre eine Erhöhung wahrscheinlich eher gegeben, oder?
Abgesehen davon sollten sich mehr Gehalt und unbefristeter Vertrag nicht unbedingt ausschließen.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 41
Kolumba: Offline


Kolumba is infamous around these parts

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 16:51
ID: 52229



AW: Gehaltserhöhung #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von FoVe Beitrag anzeigen
@Kolumba , dann will ich es doch mal für dich verdeutlichen:

Wenn du schreibst, dass du meine Einwände gerade garnicht verstehen kannst, dann konzentriere dich doch mal darauf und versuche es doch zu verstehen.
Ist doch letzlich ganz einfach.
Du sprichst bzw. schreibst hier die anderen Forenuser genau so respektvoll an, wie du auch von denen behandelt werden möchtest.
Also z.B. wirst du niemanden hier - in diesem Fall Archimedes - als ein "Feindbild" aufbauen.
Er ist nun mal ein Arbeitgeber. Na und? D.h. noch lange nicht, dass du implizieren kannst, er wäre ein Ausbeuter. Lass dies bitte sein.
Ebenso empfehle ich dir, deine Ausdrucksweise etwas zu entschärfen.
Sätze wie:" Wenn ich du wäre, wäre ich jetzt ganz still. ", die gehen hier garnicht.
Mit solchen Sprüchen kannst du dich mit deinen Kumpels in jeder Kneipe gerne titulieren. Hier in diesem Forum nicht.
Ich werde dazu hier und jetzt ein letztes Mal öffentlich zu deiner "Schreibe" deutlich.
Solltest du nicht begreifen, dass wir gemäß unseren Forumsrichtlinien freundlich miteinander umgehen, dann hast du es offensichtlich nicht für dich umsetzen können.
Dann werden wir als Moderatoren dir dazu eine Denkpause einrichten

In diesem Sinne: Seid freundlich zueinander!
Vielen Dank das du mich darauf aufmerksam gemacht hast freundlich mit meinen Mitmenschen umzugehen. Ich werde versuchen mich daran zu halten. Sollte es mir nicht gelingen bitte ich im Vorfeld um Entschuldigung.

Es wird mir immer schwerfallen mich zurück zu nehmen solange es Menschen gibt die andere Ausbeuten den Arbeitsmarkt für Architekten zerstören und sich dann als Gutmänner in der Öffentlichkeit Präsentieren. Es tut mir leid aber so etwas kann ich nicht dulden.
Also wenn es jetzt noch in Angesicht der Tatsachen heißt, freundlich bleiben, Nicken und Ja sagen, bin ich offensichtlich im falschen Forum Registriert.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 6
zoralora: Offline


zoralora is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 16:11
ID: 52225



AW: Gehaltserhöhung #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich finde es wichtig, daß man für sich selbst einsteht und sein Licht nicht unter den Scheffel stellt, aber objektiv begründete Tatsachen sind mir immer am liebsten als Verhandlungsgrundlage...

Die Kammer B-W veröffentlicht regelmäßig Gehaltsempfehlungen, die letzte stammt vom Januar 2013:

http://www.akbw.de/fileadmin/downloa...lungen2013.pdf

Daran kann man sich ganz gut orientieren! Je nach Region / Bundesland etwas Spielraum nach unten / oben dazugeben. Über die Aufgabenbeschreibungen kann man sich auch gut in eine "Wichtigkeitsstufe" fürs Büro einordnen - auf dieser Basis verhandle ich immer mit meinem Chef.

Verhandlungsspielraum nach unten einplanen!

Ergänzend zu einer Gehaltserhöhung könnten ja auch mehr Urlaubstage oder eine bessere Überstundenregelung ganz interessant sein!

OT: In Dänemark gibt es übrigens eine Arbeitgeber- UND eine Arbeitnehmervertretung innerhalb der Kammer (Mitgliedschaft verpflichtend für jeden), die miteinander Tarife aushandeln... Inwieweit die (hohen) Gehälter sich in der dänischen Honorarordnung widerspiegeln, kann ich aber nicht beurteilen.

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 16:27
ID: 52227



AW: Gehaltserhöhung #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zoralora,

danke für die Einstellung dieses Tarifdokumentes.
Damit sind die Richtwerte doch sauber dokumentiert.

Was in diesem Zusammenhang jedoch mal sehr deutlich zu sagen wäre:
Die Gehälter der Architekten sind gegenüber der Angestellten im Bauhaupt- und -nebengewerbe deutlich niedriger.
Siehe dazu die Tarifverträge NRW:
http://www.tarifregister.nrw.de/material/bau.pdf

Demzufolge liegen Meister und Poliere schon in der Gehaltsstufe höher als ein Architekt.

Ich vermute mal, die Bauleiter bei den GUs unterliegen auch diesen Tarifen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 6
zoralora: Offline


zoralora is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 16:57
ID: 52230



AW: Gehaltserhöhung #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

In unserer Branche gibt es halt kaum "Große", die sich an Tarifverträge halten müssten. Es gibt z.B. einen Tarifvertrag in B-W, der aber nur für Arbeitgeber einer bestimmten Arbeitgebervereinigung (die so unbekannt ist, daß ich deren Namen nicht mal weiß - bin grad zu faul zu googeln) und deren Arbeitnehmer, wenn sie Mitglied bei Verdi sind, gilt. Diese Kombination halte ich für sehr selten, vermutlich gibt es gerade mal 50 Leute, für die dieser Tarifvertrag Geltung hat!

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 17:42
ID: 52231



AW: Gehaltserhöhung #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

@noah14: Also die Chefs, die ich bisher so hatte, waren da eigentlich immer ganz
umgänglich, sind teilweise sogar von sich aus auf mich zugekommen, um das
Thema anzuschneiden.
Ein guter Planer ist schließlich kein Fließbandarbeiter, der so ohne weiteres
austauschbar ist, der Einarbeitungsaufwand ist nicht zu unterschätzen.
Lote für Dich doch aus wieviel Du mehr benötigst, rechne aus wieviel das brutto
ist und dann gehe damit in die Verhandlung.
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht: was "wenig" kostet wird nicht
"mehr" wertgeschätzt, das gilt auch für Honorare/Gehälter.
Ein guter Chef hat dafür ein offenes Ohr. Wenn Deine Leistung für das Büro
einen Mehrwert bringt, dann kommt das auf "die paar Kröten" nicht an.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 3
noah14: Offline


noah14 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.02.2014
Uhrzeit: 22:15
ID: 52232



AW: Gehaltserhöhung #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Guten Abend,

abgesehen von den persönlichen Unstimmigkeiten einzelner, danke ich für die recht schnellen Antworten. Rein persönlich erachte ich mein Gehalt momentan auch als angemessen. Wahrscheinlich sind es die Einzelheiten, die oft zusammen kommen wie CV, Lebenserfahrung, pers. Auftritt, Menschenkenntnis. passt man ins Büro usw.

Nach meiner Erfahrung waren das meist die wichtigsten Kriterien um in einem Büro gut dazustehen und dementsprechend zu verdienen. Inhaltlich lässt sich vieles aufholen. Was ja jedem ganz klar ist, dass wir als Architekten mit akad. abschluss das schlusslicht der gehälter bilden, nur ehrlich gesagt sind gehaltserhöhungen in jedem Beruf, für jeden Arbeitnehmer ein Thema. Und ganz plump gesagt (ganz neben den Leistungen im Büro) steigen die Lebenshaltenskosten auch immer weiter.

Deshalb denke ich eben, dass eine Gehaltserhöhung zum täglich Brot eines Büros dazu gehört und nehm das jetzt mal ganz unbefangen mit Ende des jetzigen Vertrags in Angriff.

Mich hätte einfach nur interssiert, wie hoch man pokern kann. Gibt es da einen Durchschnittswert, was man pro Jahr mehr verlangen kann ?

10% oder nur 5% (komplett unabhängig von meiner momentanen Leistung) oder gibt es sowas gar nicht ?

Mit meinen angestrebten 300/400 brutto mehr, wär das natürlich ein tolles Wertschätzungsgefühl und es würde auch was auf dem Konto ausmachen.

Mit ca. 200€/brutto mehr deckt es gerade die steigenden Lebenshaltungskosten. Sprich mir geht es genau so gut wie im letzten Jahr, aber mit was auf die Seite legen ist auch nichts drin.

Ich schau einfach mal, jedenfalls vielen Dank für die Diskussion.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 28.02.2014
Uhrzeit: 08:01
ID: 52233



AW: Gehaltserhöhung #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noah14 Beitrag anzeigen
Mich hätte einfach nur interssiert, wie hoch man pokern kann. Gibt es da einen Durchschnittswert, was man pro Jahr mehr verlangen kann ?
10% oder nur 5% (komplett unabhängig von meiner momentanen Leistung) oder gibt es sowas gar nicht ?
Versuche doch einfach, was Du für angemessen halten tust. Du solltest auf Deine Selbsteinschätzung vertrauen.

In den meisten Fällen ist es leider so, dass die Büros bestenfalls die Inflationsrate ausgleichen, also Du pro Jahr maximal 2-3% mehr an Gehalt bekommen wirst, damit dein reales Einkommen nicht sinkt.
Von sinkenden Reallöhnen sind nämlich durchaus viele Branchen betroffen.
Das Du keine 5%-10% jedes Jahr mehr bekommst dürfte klar sein, denn sonst erhöht sich der Lohn nach wenigen Jahren exponentiell so stark, dass Du quasi "unbezahlbar" wirst.

Wenn Du im Büro einen anderen Aufgabenbereich übernimmst, also z.B. LPH. 5-8 machst oder zum Projektverantwortlichen befördert wirst, dann ist sicherlich einmalig ein größerer Gehaltssprung drin. Danach gehts aber in der Regel wieder mit der Inflationsbereinigung also 2-3% pro Jahr weiter, bis Du im Büro nochmal einen entscheidenden Schritt machst.
Du befindest Dich mit Deinen 3.000 Euro brutto im Entwurfsbereich leider schon im oberen Drittel der üblichen Gehälter nach 3 Jahren. Kollegen, die mit weniger begonnen haben, dürfen sich da vielleicht eher über eine deutliche Lohnerhöhung freuen.

Ist vielleicht für Dich ernüchternd, aber in der Branche sieht es so aus.
Das wir unter den Akademikern nicht gut aussehen ist sicher richtig, wenn man sich mit Maschinenbauern oder Wirtschaftsingenieuren vergleicht. Schlußlicht sind wir allerdings noch lange nicht, wenn man sich mal gewisse Geisteswissenschaften oder z.B. Geologen anschaut. Selbst Mediziner schneiden häufig nach dem Studium schlechter ab, wenn man mal deren Stundeneinsatz ins Feld führt.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 28.02.2014
Uhrzeit: 11:28
ID: 52234



AW: Gehaltserhöhung #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noah14 Beitrag anzeigen
Mich hätte einfach nur interssiert, wie hoch man pokern kann. Gibt es da einen Durchschnittswert, was man pro Jahr mehr verlangen kann ?
Ich glaube, dass es keine pauschalen Antworten darauf gibt.

Mal ein paar Einschätzungen von mir:

1. Dein aktuelles Gehalt finde ich nach drei Jahren Berufserfahrung im Branchenvergleich schon ziemlich gut - vorallem für die LPHs 1-4.

2. Das sollte Dich nicht davon abhalten, um eine Gehaltserhöhung zu bitten.

3. Gehaltserhöhung und Vertragsverlängerung gehören m.E. in ein Gespräch. Alles andere finde ich unhöflich.

4. Eine Erhöhung von 5% wären auf jeden Fall realistisch. Das würde zum einen die Inflation berücksichtigen und zum anderen Deinen Mehrwert, den Du auf Grund deines jährlichen Wissenszuwachses hast.

5. Ob Du über die 5% hinausgehen kannst hängt m.E. von wirtschaftlichen Aspekten ab. Wenn es dem Büro wirtschaftlich gerade sehr gut geht und Du zu dieser Situation einiges Beigetragen hast, dann lässt sich eine hohe Gehaltserhöhung Argumentativ auch gut verkaufen. Jemand der zusätzlich gut in der Akquise ist und Projekt dadurch an Land zieht kann natürlich meist mehr verlangen, als einer, der die Aufgaben „nur“ gut abarbeitet.

6. Bei einem Arbeitgeberwechsel (!) sollte man laut diversen Karriereratgebern 10% – 20% bei der Gehaltsforderung auf das aktuelle Gehalt legen…
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
gehaltserhöhung - wie angehen? Lang Beruf & Karriere 14 28.02.2013 21:18
Gehaltserhöhung jormakka Beruf & Karriere 3 16.07.2009 14:45
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®