Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2005
Beiträge: 2
QIF.M: Offline


QIF.M is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.04.2005
Uhrzeit: 10:54
ID: 8445



Social Bookmarks:

Hallo!

Zum Freihandzeichnen kann ich sagen, dass man das auch mit bisschen regelmäßigem üben ganz gut erlernen kann. Viele konnten das bei uns am Anfang nicht und jetzt klappt das schon ganz anständig. Bei uns an der Hochschule ist Zeichnen auch Pflichtfach im Grundstudium, ich glaube, dass ist nicht überall so. Ich persönlich finde das ziemlich gut, ein bisschen zeichnen zu können. muß immer wieder feststellen, dass so ein paar schöne Freihandskizzen jede Entwurfspräsentation aufwerten.

Ich habe 8 Wochen Praktikum auf der Baustelle beim Maurer gemacht. Das war auch noch in dem Sommer vor 2 Jahren, wo es so sehr heiß war. Aber das Praktikum hat total viel Spaß gemacht, ich hab echt viel gelernt und die Leute waren alle total in Ordnung. (Ist ja immer so ein (Vor) Urteil, gerade, wenn man als Frau auf die Baustelle geht, dass man da blöd angemacht wird, oder so. Bei nem Schreiner war ich auch mal ein paar Wochen, aber das war nicht so toll, trotzdem hab ich auch da viel gelernt.

Soweit ich weiß geht das auch manchmal, dass man in ne Lehrbauwerkstatt in einer Berufsschule geht. Hat sicher auch seine Vorteile. Müsste du bei Bedarf mal bei einer Schule fragen, ob du da für ein paar Wochen mitmachen kannst.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Vektorpläne im PDF schnell in Pixel umwandeln Samsarah Präsentation & Darstellung 7 09.09.2006 19:07
In Nemetschek schnell zwischen zeichnungen wechseln Florian Präsentation & Darstellung 1 01.11.2005 15:03
Frei und schnell verfügbare Lerninhalte und Fachbücher E^(nix) andere Themen 1 22.08.2005 08:20
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®