Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt Beitrag
Datum: 07.07.2006
Uhrzeit: 18:33
ID: 16853 | Social Bookmarks:
Zitat: Originally posted by noone j man sollte wie in anderen Foren auch eine Reihe fester Avatare (z.B. berühmte Architekten, oder Bauwerke, mit deren Stil sich Benutzer identifizieren können) bereitstellen, und der Rest sollte jedem selbst überlassen sein. | Die Regeln finde ich schon wichtig, denn die reduzieren in der Summe die Arbeit derjenigen, die die Avatare freischalten können/müssen. Wenn man da freie Hand lässt, müssen Admins und Moderatoren viel mehr Zeit darin investieren, den entsprechenden Leuten zu erklären, wieso und warum man dessen Avatar nicht freigeschaltet hat. Da fangen dann Diskussionen an, die unnötig sind.
Was vordefinierte Avatare angeht finde ich das in kleinen Foren mit wenig Usern ok. Was bringt es mir aber hier bei vielen Usern, wenn dann jeder Dritte Alvar Aalto oder Le Corbusier als Avatar verwendet. Da ist der geforderte Wiedererkennungswert ganz schnell über den Jordan. |
| |