tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 01.08.2005
Uhrzeit: 20:46
ID: 10340



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Maller

Raum schaffen kann kein Architekt...

[...]
Raum gibt es auch wenn keine Wände von Tadao Ando sie "definieren..."
Also ist überall Architektur. Es sieht sie nur keiner
Du irrst, aber das ist nicht so schlimm, "der Mensch irrt, so lang er strebt". (Goethe)
Was Du meinst würde ich dann Weite nennen...

Hier mal was Wikipedia dazu beisteuern kann (http://de.wikipedia.org/wiki/Raum):


Raum (v. althochdeutsch r?mi: weit, geräumig) bedeutet:
Ein Raum (im allgemeinsten Sinne) ist innerhalb eines Modells immer dann gegeben, wenn in Bezug auf dieses Modell eine Aussage über das Vorhandensein von mindestens zwei voneinander unterscheidbaren Objekten möglich ist. Ein Raum wird durch die Gesamtheit aller in ihm möglichen Objektrelationen spezifiziert.

1.
im Sinne der Architektur ein durch Bauteile oder Gebäude wahrnehmbar definierter Bereich. z.B. Platzraum, Außenraum, Innenraum. Das Definieren, Fügen und Gestalten von Räumen ist ein zentrale Aufgabe der Architektur.

2.
im Sprachgebrauch ein zum Wohnen bzw. Nutzen verwendeter, von Wänden, Boden und Decke (Bauteil) umschlossener Teil eines Gebäudes; siehe Zimmer

3.
Verschiedene Bedeutungen in der Mathematik - gemeint sind stets Mengen, die mit einer Struktur versehen sind: siehe Raum (Mathematik)

4.
Der physikalische Raum als "Behälter" aller Dinge: Raum (Physik)

5.
in Länge, Breite, Höhe nicht fest eingegrenzte Ausdehnung (der unendliche Raum des Universums)

6.
in Länge, Breite, Höhe fest eingegrenzte Ausdehnung (umbauter Raum)

7.
für einen Zweck zur Verfügung stehender Platz (freier Raum [beim Ballspiel], das Thema nimmt breiten Raum ein)

8.
Kurzwort für Weltraum (den Raum erobern)

9.
in der Geographie ein bestimmtes Gebiet (im Raum Berlin)

10.
in der Soziologie (als sozialer Raum) z.B. ein Gegenstand der Stadt- und Architektursoziologie

11.
beim Regattasegeln den Zuruf zu einem näher kommenden Schiff, wenn man der Meinung ist, Vorfahrt zu haben.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik Florian Entwurf & Theorie 3 23.11.2005 16:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®