ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Beiträge: 17
Ehem. Nutzer: Offline


Ehem. Nutzer is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.02.2006
Uhrzeit: 21:07
ID: 13748



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Tom
Venturi ist bestimmt ein hervorragender Bezugspunkt für diese Fragen. Nur meine ich, dass heutzutage weder die konkret-sympolische Ente noch der dekorierte Schuppen eine valide Entwurfslösung darstellen. Gesucht ist die authentische, abstrakte Gestalt, deren Bezüge zur Realität und zu geistigen Konzepten komplexer sind als das gegenständliche 1:1-Nachäffen von existierenden Objekten.

Unter den ME-Projekten finden sich noch andere Spielarten zweifelhafter Entwurfsstrategien, z.B. ein ZEN-Einkehrzentrum, das mit Kreis, Quadrat, etc. in zentrisch-symmetrischen Konfigurationen operiert und bei dem der Verfasser auch bemüht ist, die "Richtigkeit" dieser Formgebung rational "nachzuweisen", indem er verschiedene Bewusstseinsebenen u.Ä. einzelnen Körpern zuschreibt, etc. Das ist eine Form der berechneten Präzisions-Symbolik, die - obwohl sie sich schon auf abstrakterer Ebene abspielt - mit einem guten Entwurf nach heutigem Verständnis nix zu tun hat.
Hallo Tom,
siehe meine Antwort an noone.
Joh.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik Florian Entwurf & Theorie 3 23.11.2005 16:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®