|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline
Ort: München ![]() Beitrag Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 14:08 ID: 29708 | Social Bookmarks: Servus Kieler, architektonisch fällt mir dazu die "Stiva da morts" von Gion Caminada in/ aus Vrin/ Graubünden ein. Ist aber eher (oder gleichzeitig?) ein Aufbahrungsraum (-halle wäre übertrieben...), wo die Angehörigen vom Verstorbenen Abschied nehmen können: Val Lumnezia - Tal des Lichtes :: Totenstube Vrin "Persönlich" kenne ich den Ablauf nur so, dass vor dem ganzen offiziellen Zeremoniell der Tote aufgebahrt wird und der kirchliche Teil beginnt. Entscheidend könnte eher der Teil nach der Aussegnung sein, wenn der Sarg zum Friedhof getragen wird. Wegführung, Materialien, Stimmung usw. Alles was vorher passiert, kriegt man ja eher nicht so mit, vielleicht ganz nüchtern bei der Friedhofsverwaltung nachfragen??? Oder erst im Krankenhaus/ Pflegeheim/ ...? Schwieriges Thema... auf das Militär kann ich leider gar nicht eingehen... Grüsse trotzdem, sanne |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
aussegnungshalle / friedhof | dk0815 | Bauten & Planer | 4 | 04.10.2007 08:37 |