|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 12
kathikorn: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.08.2009 Uhrzeit: 21:09 ID: 35051 | Social Bookmarks: Danke, aber ich meinte eher Bilder von "greifbaren" Materialbibliotheken um Ideen zu bekommen wie man diverse Materialien wie Teppiche, Tapeten, Fliesen, Parkett, Holz, Schichtstoffe usw. mit unterschiedlichen Formaten platzsparend und übersichtlich verstauen kann. |
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.08.2009 Uhrzeit: 07:51 ID: 35054 | Social Bookmarks: Ich war mal ne weile in einem Büro, in dem mitten drin ein großer Besprechungstisch stand. Im Laufe der Zeit wurden alle möglichen Materialproben darauf und darunter abgestellt mit dem Ergebnis, dass der ca. 2,5 x 2,5 m große tisch unter einem kegelförmigen Berg aus Mustern verschwand. *g* Das erstaunliche: Der Büroinhaber konnte aus diesem Berg auf Anhieb das gesuchte Muster herausnehmen. Ideales Aufbewarhungs- system.
__________________ jochenvollmer.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.08.2009 Uhrzeit: 10:16 ID: 35057 | Social Bookmarks: www.raumprobe.de :: AUSSTELLUNG ansonsten brauchst Du nur mal an den Unis in den Fakkultäten für Baustoffkunde vorbeischauen, die haben meistens auch eine Materialsammlung...... |