Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 5
jolanda_387: Offline


jolanda_387 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.03.2010
Uhrzeit: 23:39
ID: 38424



AW: Schalldämmung für Podeste

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hi FSound!
Danke für die Antwort!
Ja, die Podeste sind rundum geschlossen. Aus welchem Material besteht denn diese Ausgleichsschüttung, die du vorgeschlagen hast?
Mittlerweile bin ich sogar soweit, gar nichts in die Podeste zu füllen, da die Konstruktionshölzer (davon gibt es einige), den Schall wohl auch schon reduzieren, aber ich weiß nicht, ob man auf Nummer sicher gehen sollte... Ein zu hoher Geräuschpegel durch die Podeste wäre gerade in einem Kindergarten sehr blöd...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 11
FSound: Offline


FSound is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 24.03.2010
Uhrzeit: 19:12
ID: 38436



AW: Schalldämmung für Podeste

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hey... ich hab dir mal ein Sicherheitsdatenblatt rausgesucht ( die Firma ist Nebensache ). Vllt hilft dir das schon weiter. Wenn du mit ein wenig Druck von oben die Schüttung einfüllst, wird das dämmend... Kannst du das nicht testen wenn ein so ein Podest gebaut ist, ob der Pegel zu hoch ist? Obwohl ich glaub das der Geräuschpegel in nem Kiga eh schon ordentlich ist und da ist es doch besser jedes andere Geräusch zu vermeiden...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 19
tobi-fln: Offline

Ort: Düsseldorf
Hochschule/AG: Dipl-Ing. Innenarchitektur

tobi-fln is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 26.03.2010
Uhrzeit: 15:19
ID: 38458



AW: Schalldämmung für Podeste #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

die Dämmschüttung sieht so ähnlich aus wie die Tonkügelchen bei Hydrokultur-Blumentöpfen. Die Kügelchen in die Zwischenräume bis knapp unter die Oberkante füllen und etwas verdichten. Obenauf eine Lage Dämmwolle, dann den Podestdeckel aufschrauben.

Die Dämmschüttung, die ich meine ist aber etwas anderes als die im Datenblatt angegebene. Weil 450kg/m³ wiegt die nicht.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Mindern Bohrlöcher die Schalldämmung von Wänden? Maller Konstruktion & Technik 6 30.09.2009 10:57
Um wieviel mindern Bohrlöcher die Schalldämmung...? Maller Konstruktion & Technik 1 18.09.2009 18:15
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®