|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.01.2014 Uhrzeit: 10:48 ID: 51725 | Social Bookmarks: Hallo Mia, planen darf man alles ![]() Es gibt da ein paar Begriffe, die sind in den Landesbauordnungen (LBO) der Länder geregelt. Das Thema, das Du ansprichst, nennt sich Bauvorlageberechtigung, dazu heißt es in der LBO von Schleswig-Holstein: (3) Bauvorlageberechtigt ist, wer aufgrund [...] 3. des Architekten- und Ingenieurkammergesetzes die Berufsbezeichnung „Innenarchitektin“ oder „Innenarchitekt“ zu führen berechtigt ist für die zu den Berufsaufgaben der Innenarchitektin oder des Innenarchitekten gehörenden Planungen nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Architekten- und Ingenieurkammergesetzes oder [...] Im erwähnten § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Architekten- und Ingenieurkammergesetzes steht: § 1 Berufsaufgaben der Architektin oder des Architekten und der Stadtplanerin oder des Stadtplaners (1) Berufsaufgaben der Architektin oder des Architekten, der Innenarchitektin oder des Innenarchitekten, der Landschaftsarchitektin oder des Landschaftsarchitekten und der Stadtplanerin oder des Stadtplaners sind in der Fachrichtung [...] Innenarchitektur: die künstlerische, technische, wirtschaftliche und umweltgerechte Planung und Gestaltung von Innenräumen einschließlich der damit verbundenen Änderung von Gebäuden, [...] Für kleinere Wohngebäude gibt es in Schleswig-Holstein ein "Schlupfloch", es ist der Absatz 4 des § 65 der LBO (4) Bauvorlageberechtigt für Wohngebäude der Gebäudeklasse 1 und untergeordnete eingeschossige Anbauten an bestehende Wohngebäude der Gebäudeklassen 1 bis 3 sind auch Diplomingenieurinnen oder Diplomingenieure, Bachelor- und Master-Absolventinnen oder -Absolventen der Studiengänge Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen, die an einer Wissenschaftlichen Hochschule, Fachhochschule oder gleichrangigen Bildungseinrichtung das Studium erfolgreich abgeschlossen haben, sowie Meisterinnen oder Meister des Maurer-, Zimmerer-, Beton- und Stahlbetonbauerhandwerks und staatlich geprüfte Technikerinnen oder Techniker. Innenarchitektur ist hier nicht erwähnt... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Häuser auf Stützen | ucy | Konstruktion & Technik | 5 | 19.06.2012 22:51 |
kompostierbare Häuser | flash | Konstruktion & Technik | 0 | 11.03.2008 18:31 |
Literatur gesucht - kleine Häuser | Hendrik | Entwurf & Theorie | 6 | 04.11.2006 16:23 |
Häuser auf Stelzen? | SoNici | Konstruktion & Technik | 4 | 24.01.2005 12:33 |
Schwimmende Häuser | NORIS | Konstruktion & Technik | 13 | 28.11.2004 15:27 |